Reports for Stiftung Forschung Planungswettbewerbe
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Forschung Planungswettbewerbe
- Stiftung Forschung Planungswettbewerbe has its legal headquarters in Zürich, is active and operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The organization was founded on 23.05.2007.
- On the 08.04.2025 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The UID registered in the commercial register of ZH is CHE-113.644.762.
- ArchLevel GmbH, Ateo GmbH, Blobfish Games GmbH have the same address as Stiftung Forschung Planungswettbewerbe.
Management (11)
newest members of the Foundation Board
Fojan Fahmi,
Annette Helle,
Irina Davidovici,
Beat Odinga,
Beat Aeberhard
newest authorized signatories
Fojan Fahmi,
Annette Helle,
Irina Davidovici,
Beat Odinga,
Beat Aeberhard
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.05.2007
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.001.430-4
UID/VAT
CHE-113.644.762
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt, insbesondere in der Schweiz aber auch länderübergreifend, die Förderung der Bau- und Planungskultur sowie der Berufspraxis und der Forschung in der Architektur und im Ingenieurwesen durch das Erschliessen, das Sammeln und Aufarbeiten des im Rahmen von Architektur- und Ingenieurwettbewerben generierten Wissens zur Bereitstellung für die Öffentlichkeit und für interessierte Fachkreise; das Nutzbarmachen von Arbeiten für oder zum Thema Architektur- und Ingenieurwettbewerbe für die angewandte Forschung im Planungs- und Bauwesen. Dazu bezweckt die Stiftung insbesondere das Sammeln, Aufarbeiten und Archivieren von Daten, Informationen und Material zur Architektur- und Ingenieurwettbewerben und zur Geschichte des Wettbewerbswesens und Wettbewerbsrechts; das Erschliessen und Vernetzen von bestehenden und zukünftigen Sammlungen und Archiven mit Wissen zum Thema Architektur und Ingenieurwettbewerbe; das Erarbeiten und zur Verfügung stellen von Methoden zur Nutzbarmachung von unzugänglich gelagertem oder nicht erschlossenem Wissen zu Architektur- und Ingenieurwettbewerben; das Bereitstellen von Informationsplattformen, um das gesammelte, aufgearbeitete und dokumentierte Wissen und Material zugänglich zu machen; die Forschungsbereiche, Wissensfelder und Wissenslücken im Bereich des Architektur- und Ingenieurwettbewerbswesens zu identifizieren und geeignete Forschungsprojekte anzustossen, zu fördern, zu unterstützen und zu kommunizieren sowie als Partner oder in eigener Regie zu betreiben; das Fördern der Entwicklung und Anwendung von anerkannten Instrumenten zur Durchführung von Architektur- und Ingenieurwettbewerben, wie z.B. der SIA Wettbewerbsordnung 142. Die Stiftung kann physische (Archive, Bibliotheken) und virtuelle (Datenbanken) Räume führen und unterhalten, insbesondere für das Erfassen und Abrufen von Daten nach den gewünschten Kriterien sowie zur statistischen Auswertung. Die Stiftung kann aktiv Aufgaben in der Promotion, Beratung und Schulung.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
a&o kreston audit ag | Zürich | 07.08.2019 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Crowe Curator Audit AG | Zürich | 30.05.2007 | 06.08.2019 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Forschung Planungswettbewerbe
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006302736, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Forschung Planungswettbewerbe, in Zürich, CHE-113.644.762, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2023, Publ. 1005786674).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zahnd Furrer, Marion Pia, von Rüschegg, in Montreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fahmi, Fojan, von Lugano, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005786674, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Forschung Planungswettbewerbe, in Zürich, CHE-113.644.762, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 10.03.2022, Publ. 1005423732).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kündig, Daniel, von Rüschlikon, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Helle, Annette, von Luzern, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005423732, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Forschung Planungswettbewerbe, in Zürich, CHE-113.644.762, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2021, Publ. 1005333510).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maurer, Bruno, von Gossau (ZH), in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Davidovici, Irina, britische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.