Reports for Post CH Digital Services AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Post CH Digital Services AG
- Post CH Digital Services AG in Bern is a Company limited by shares (AG) from the sector «Data processing and hosting services». Post CH Digital Services AG is active.
- There are 30 active persons registered in the management.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 09.04.2025.
- In the commercial register the company Post CH Digital Services AG is registered under the UID CHE-321.462.000.
- Companies with an identical address: Asendia Digital Holding AG, Asendia Holding AG, Asendia Logistics Holding AG.
Management (30)
newest board members
Alex Glanzmann,
Dr. Björn Walker,
Nicole Paulina Burth Tschudi
newest authorized signatories
Alex Glanzmann,
Dr. Björn Walker,
Lukas Dellenbach,
Nicolas Elwin Marcel Hochstrasser,
Andrea Barbara Bantle
Executive board
Annina Bernath,
Stefan Knuchel,
Daniel Gerber,
Iwan Schneider,
Rajesh Thankappen Nair
Commercial register information
Entry in the commercial register
29.06.2020
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.3.081.891-9
UID/VAT
CHE-321.462.000
CHE-116.302.542 VAT
Sector
Data processing and hosting services
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache, sichere und vertrauenswürdige Handhabung, den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen, von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 02.07.2020 |
Other company names
Past and translated company names
- Poste CH Digital Services SA
- Posta CH Digital Services SA
- Post CH Digital Services Ltd
- Post CH Communication Ltd
- Post CH Kommunikation AG
- Poste CH Communication SA
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Post CH Digital Services AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006304041, Commercial Registry Office Berne, (36)
Post CH Digital Services AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2025, Publ. 1006268732).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cirillo, Roberto, von Novazzano, in Küsnacht ZH, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Walker, Björn, von Bürchen, in Gerzensee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006268732, Commercial Registry Office Berne, (36)
Post CH Digital Services AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2025, Publ. 1006223279).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müggler, Martina Daniela, von Fischingen, in Burgdorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Christoph, von Basel, in Bubendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006223279, Commercial Registry Office Berne, (36)
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2024, Publ. 1005953441).
Statutenänderung:
19.12.2024.
Firma neu:
Post CH Digital Services AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Poste CH Digital Services SA) (Posta CH Digital Services SA) (Post CH Digital Services Ltd).
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache, sichere und vertrauenswürdige Handhabung, den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen, von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen.
Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung vom 11.05.2021 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Kapitalerhöhung vom 11.05.2021 von der Post CH AG, in Bern (CHE-435.551.225) den Betriebsteil "E" mit Aktiven von minimal CHF 120'407'643.00 und Passiven (Fremdkapital) von maximal CHF 20'407'643.00 gemäss einem noch zu erstellenden Inventar und einem noch abzuschliessenden Vermögensübertragungsvertrag ohne Gegenleistung zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: brieflich oder elektronisch.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.