• Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-036.7.040.191-4
    Sector: Operation of an pension fund

    Notifications

    SOGC 221026/2022 - 26.10.2022
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005591135, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CHE-113.830.023, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 11.03.2016, Publ. 2717747).

    Domizil neu:
    c/o KPG Bern - GAC Berne, Schwarztorstrasse 20, 3007 Bern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jäggi, Albert, von Bellach, in Steffisburg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bakaus, Emanuel, von Steffisburg, in Ipsach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vögtli, Barbara, von Hochwald, in Ostermundigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 50/2016 - 11.03.2016
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: 2717747, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CHE-113.830.023, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2012, Publ. 6609400).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schumacher, Heinz, von Rüschegg, in Rizenbach (Ferenbalm), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gosteli, Hugo, von Kriechenwil, in Stettlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stirnemann, Egon, von Kirchleerau, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jäggi, Albert, von Bellach, in Steffisburg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Ernst, von Lützelflüh, in Trub, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mauerhofer, Adrian, von Bern, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reoplan Treuhand AG ( CHE-114.944.586), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Reoplan Treuhand AG].

    SOGC 60/2012 - 26.03.2012
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 6609400, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CH-036.7.040.191-4, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 21.07.2008, S. 4, Publ. 4582342).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).

    Organisation neu:
    [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].

    SOGC 139/2008 - 21.07.2008
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4582342, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CH-036.7.040.191-4, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2007, S. 3, Publ. 4131816).

    Urkundenänderung:
    13.05.2008.

    Aufsichtsbehörde:
    Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS). [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    SOGC 188/2007 - 28.09.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4131816, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CH-036.7.040.191-4, c/o Kantonale Planungsgruppe Bern, Zieglerstrasse 34, 3007 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.08.2007.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Fürsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Kantonalen Planungsgruppe Bern sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Arbeitnehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann aus freien Stiftungsmitteln - im Rahmen der Gleichbehandlung der Arbeitnehmer - Leistungserhöhungen und Einkaufssummen für Arbeitnehmer der Stifterfirma an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen finanzieren. Solche Leistungen werden insbesondere dann ausgerichtet, wenn die Versicherungsdeckung nicht mehr derjenigen der Berner Pensionskasse, bei welcher die Arbeitnehmer im Zeitpunkt der Gründung der Stiftung versichert sind, entspricht.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Schumacher, Heinz, von Rüschegg, in Rizenbach (Ferenbalm), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gosteli, Hugo, von Kriechenwil, in Stettlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stirnemann, Egon, von Kirchleerau, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vögtli, Barbara, von Hochwald, in Ostermundigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reoplan Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm