Reports for Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC
- Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC from Zug operates in the sector «IT services» and is active.
- The management of the organization Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC consists of 5 persons. The foundation of the organization took place on 17.12.2020.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 10.04.2025.
- In the commercial register the organization Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC is registered under the UID CHE-413.424.707.
- Next to the organization Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC there are 79 other active companies with an identical address. These include: Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS, AlpVent AG, Arsis A & A AG.
Management (5)
newest members of the committee
lic. iur. Heinz Tännler,
Andreas Werner Kälin,
Franz Josef Grüter,
Raphael Maurice Reischuk
newest authorized signatories
Tobias Fabiano Castagna,
lic. iur. Heinz Tännler,
Andreas Werner Kälin,
Franz Josef Grüter,
Raphael Maurice Reischuk
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.12.2020
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.6.000.422-9
UID/VAT
CHE-413.424.707
Sector
IT services
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit, das vernetzte Komponenten auf ihre Cybersicherheit prüft und Risikoanalysen durchführt. Dies umfasst Hard- und Software unabhängig von Hersteller und geografischer Herkunft, die in der Schweiz zum Einsatz kommen. Der Verein führt Cybersicherheitsprüfungen und Studien mit Fokus auf Erhalt der Sicherheit und digitalen Souveränität der Schweiz durch. Ziel ist die proaktive Identifikation kritischer Sicherheitslücken und deren Behebung. Priorität haben Prüfaufträge mit Bezug zu kritischen Infrastrukturen, Behörden, wie der Polizei und der Armee, sowie Prüfungen von vernetzten Komponenten, die in grossen Stückzahlen in der Schweizer Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Einsatz kommen. Der Verein greift ergänzend auf die Kompetenzen aus Privatwirtschaft, Forschungs- und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland zurück. Der Verein ist weder gewinnorientiert noch bezweckt er, mit seiner Tätigkeit aktiv die Privatwirtschaft zu konkurrenzieren.
Other company names
Past and translated company names
- National Test Institute for Cyber Security NTC
- Istituto nazionale di test per la cibersicurezza NTC
- Institut national de test pour la cybersécurité NTC
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006305409, Commercial Registry Office Zug, (170)
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC, in Zug, CHE-413.424.707, Verein (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2024, Publ. 1006165046).
Statutenänderung:
28.02.2025.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit, das vernetzte Komponenten auf ihre Cybersicherheit prüft und Risikoanalysen durchführt. Dies umfasst Hard- und Software unabhängig von Hersteller und geografischer Herkunft, die in der Schweiz zum Einsatz kommen. Der Verein führt Cybersicherheitsprüfungen und Studien mit Fokus auf Erhalt der Sicherheit und digitalen Souveränität der Schweiz durch. Ziel ist die proaktive Identifikation kritischer Sicherheitslücken und deren Behebung. Priorität haben Prüfaufträge mit Bezug zu kritischen Infrastrukturen, Behörden, wie der Polizei und der Armee, sowie Prüfungen von vernetzten Komponenten, die in grossen Stückzahlen in der Schweizer Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Einsatz kommen. Der Verein greift ergänzend auf die Kompetenzen aus Privatwirtschaft, Forschungs- und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland zurück. Der Verein ist weder gewinnorientiert noch bezweckt er, mit seiner Tätigkeit aktiv die Privatwirtschaft zu konkurrenzieren. [Ferner Änderung einer nicht publikationspflichtigen Tatsache.]
Publication number: HR02-1006165046, Commercial Registry Office Zug, (170)
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC, in Zug, CHE-413.424.707, Verein (SHAB Nr. 124 vom 28.06.2024, Publ. 1006069997).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reischuk, Raphael Maurice, von Meilen, in Jonen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger].
Publication number: HR02-1006069997, Commercial Registry Office Zug, (170)
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC, in Zug, CHE-413.424.707, Verein (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2024, Publ. 1005959725).
Statutenänderung:
24.02.2022.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit, das im Auftrag von Unternehmen sowie Organisationen der öffentlichen Hand vernetzte Komponenten auf ihre Cybersicherheit prüft. Dies umfasst Hard- und Softwarekomponenten unabhängig von Hersteller und geografischer Herkunft, die in den Organisationen der Auftraggeber zum Einsatz kommen. Der Verein bietet unabhängige Sicherheitsprüfungen mit Fokus auf Erhalt der Sicherheit und Unabhängigkeit der Schweiz an. Priorität haben Prüfaufträge mit Bezug zu kritischen Infrastrukturen, Behörden, wie der Polizei und der Armee, sowie Prüfungen von vernetzten Komponenten, die in grossen Stückzahlen in der Schweizer Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Einsatz kommen. Der Verein greift ergänzend auf die Kompetenzen aus Privatwirtschaft, Forschungs- und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland zurück. Der Verein ist weder gewinnorientiert noch bezweckt er, mit seiner Tätigkeit aktiv die Privatwirtschaft zu konkurrenzieren.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.