Reports for mobilezone holding ag
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About mobilezone holding ag
- mobilezone holding ag from Rotkreuz operates in the sector «Business management and administration» and is active.
- The company was founded on 07.12.1990.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 10.03.2025.
- The company is registered in the commercial register ZG under the UID CHE-101.782.529.
- 22 trademarks or applications for trademarks are currently registered in the IPI database.
- On the same address as mobilezone holding ag there are 30 other active companies registered. These include: AB InBev Holdings GmbH, AB InBev International Investments GmbH, AB InBev Switzerland GmbH.
Management (7)
newest board members
Markus Bernhard,
Dr. Lea Sonderegger,
Olaf Klaus Meijer Swantee,
Michael Haubrich,
Gabriela Theus
newest authorized signatories
Markus Bernhard,
Dr. Lea Sonderegger,
Olaf Klaus Meijer Swantee,
Michael Haubrich,
Gabriela Theus
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.12.1990
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Risch
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-550.0.051.372-8
UID/VAT
CHE-101.782.529
CHE-116.303.300 VAT
Sector
Business management and administration
Purpose (Original language)
Erwerb, Verwaltung, Halten und Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen aller Art im In- und Ausland, insbesondere mit Tätigkeitsbereichen auf den Gebieten von Handel, Industrie und Dienstleistungen; kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, verwerten und verkaufen sowie andere Gesellschaften finanzieren.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 04.06.2021 |
Former auditor (3)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 18.06.2014 | 03.06.2021 | |
Ernst & Young AG | Zürich | 10.07.2007 | 17.06.2014 | |
KPMG AG | Zürich | <2004 | 09.07.2007 |
Other company names
Past and translated company names
- mobilezone holding ltd
- mobilezone holding sa
- TEGE SA
- Tege-Abe SA
- Tege S.A.
- Tege Holding SA
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
to the trademark | 10.12.2020 | active | 15862/2020 |
10.12.2020 | active | 15862/2020 |
Newest SOGC notifications: mobilezone holding ag
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: UP04-0000006791, Commercial Registry Office Zug
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 10.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 10.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006791/nPublizierende Stelle/nmobilezone holding ag, Suurstoffi 22.
6343 Rotkreuz/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nmobilezone holding ag/nBetroffene Organisation:
/nmobilezone holding ag/nCHE-101.782.529/nSuurstoffi 22/n6343 Rotkreuz/nAngaben zur Generalversammlung:/n02.04.2025, 10.30 Uhr, Gemeindesaal, Dorfmatt 1.
6343 Rotkreuz/nEinladungstext/Traktanden:
/n1. Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2024/n1.1 Genehmigung des Lageberichts, der Konzernrechnung und der Jahresrechnung der/nmobilezone holding ag für das Geschäftsjahr 2024/n1.2 Konsultativabstimmung über den Bericht über nichtfinanzielle Belange für das/nGeschäftsjahr 2024/n2. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung/n3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes/n4. Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung/n4.1 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024/n4.2 Genehmigung des Gesamtbetrages der maximal zulässigen Vergütung des/nVerwaltungsrats für die Dauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung/n4.3 Genehmigung des Gesamtbetrages der maximal zulässigen Vergütung der/nKonzernleitung für das Geschäftsjahr 2026/n5. Wahlen/n5.1 Mitglieder des Verwaltungsrats/n5.2 Präsident des Verwaltungsrats/n5.3 Mitglieder des Nomination & Compensation Committees/n5.4 Unabhängiger Stimmrechtsvertreter/n5.5 Revisionsstelle/n1 |www.mobilezoneholding.ch/nEinladung zur ordentlichen/nGENERALVERSAMMLUNG 2025/nMittwoch, 2. April 2025, 10.30 Uhr | Gemeindesaal, Dorfmatt.
6343 Rotkreuz/nTüröffnung:
10.00 Uhr/nSpende/nmobilezone wird an der/nGeneralversammlung anstelle/nder Abgabe eines «Bhaltis» an/ndie anwesenden Aktionäre/neine Spende an die Stiftung/nBrändi leisten./nhttps://braendi.ch/n| 2/nTraktanden und Anträge/n1. Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2024/n1.1 Genehmigung des Lageberichts, der Konzernrechnung und der Jahresrechnung der mobilezone holding ag für das/nGeschäftsjahr 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Lageberichts, der Konzernrechnung und der Jahresrechnung der mobilezone/nholding ag für das Geschäftsjahr 2024./nErläuterung/nDer Verwaltungsrat ist gesetzlich verpflichtet, den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für jedes Rechnungs-/njahr der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen. Die Revisionsstelle BDO AG, Zürich hat die Konzernrechnung der/nmobilezone Gruppe und die Jahresrechnung der mobilezone holding ag geprüft und empfiehlt in ihren Revisionsberichten, diese/nzu genehmigen./n1.2 Konsultativabstimmung über den Bericht über nichtfinanzielle Belange für das Geschäftsjahr 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt den Bericht über nichtfinanzielle Belange für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen/n(Konsultativ abstimmung)./nErläuterung/nMit der Einführung von Artikel 964a des Schweizerischen Obligationenrechts ist die mobilezone holding ag verpflichtet, einen Bericht/nüber nichtfinanzielle Belange zu erstellen. Der Bericht enthält Angaben über Umwelt-, Sozial-, Arbeitnehmerbelange, die Achtung von/nMenschenrechten sowie die Bekämpfung der Korruption. Der Bericht über nichtfinanzielle Belange muss der Generalversammlung im/nRahmen einer Konsultativabstimmung vorgelegt werden. Die Abstimmung umfasst die auf Seite 71 spezifizierten Abschnitte des Nachhal-/ntigkeitsberichtes./n2. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Konzernleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024/nEntlastung zu erteilen./nErläuterung/nDie Erteilung der Entlastung gehört zu den unübertragbaren Befugnissen der Generalversammlung. Der Verwaltungsrat beantragt,/nallen Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Konzernleitung, welche im Geschäftsjahr 2024 im Amt waren, für das Geschäftsjahr 2024/nEntlastung zu erteilen./n3 /n|3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes/nDer Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer ordentlichen Dividende aus dem Bilanzgewinn von CHF 0.90 pro dividenden-/nberechtigte Aktie./nVon der mobilezone holding ag gehaltene eigene Aktien sind nicht dividendenberechtigt. Deshalb kann sich der ausgewiesene/nDividendenbetrag entsprechend verändern./nEs bestehen keine Reserven aus Kapitaleinlagen mehr, welche in den vergangenen Jahren eine verrechnungssteuerfreie Ausschüttung/nermöglichte. Die Reserven aus Kapitaleinlagen wurden mit der Ausschüttung im Jahr 2024 aufgebraucht./nVerwendung des Bilanzgewinnes 2024 und der Ausschüttung einer ordentlichen Dividende der mobilezone holding ag/nGewinnvortrag aus dem Vorjahr CHF 87 288 182/nJahresgewinn 2024 CHF 39 308 389/nBilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung CHF 126 596 571/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung den Bilanzgewinn 2024 wie folgt zu verwenden:/nAusschüttung einer ordentlichen Dividende von CHF 0.90 pro dividendenberechtigte Aktie/n(Vorjahr: CHF 0.496 und zusätzlich CHF 0.404 Reserven aus Kapitaleinlagen.) CHF -?38 906 222/nNicht auszuschüttende Dividende auf von der Gesellschaft gehaltene eigene Aktien CHF 63 345/nVortrag auf neue Rechnung CHF 87 753 694/nBei Annahme dieses Antrags wird die Auszahlung unter Abzug der schweizerischen Verrechnungssteuer von 35 Prozent auf den/nDividendenbetrag von CHF 0.90 pro Aktie, am 11. April 2025 (ex-Datum 9. April 2025) erfolgen./nErläuterung/nDie Ausschüttung einer Dividende erfordert einen Beschluss der Generalversammlung./n| 4/n4. Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung/n4.1 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024 im Rahmen einer/nKonsultativabstimmung zustimmend zur Kenntnis zu nehmen./nErläuterung/nDer Vergütungsbericht (ab Seite 91 des Geschäftsberichts 2024) stellt die Entscheidungskompetenzen sowie die Grundsätze und/nElemente der Vergütungen des Verwaltungsrats und der Konzernleitung dar. Er führt die Vergütungen auf, die im Berichtsjahr an die/nMitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung geleistet worden sind, sowie deren Aktienbesitz an der mobilezone holding/nag. Die Vergütung des Exekutiven Delegierten des Verwaltungsrats Markus Bernhard ist in der Vergütung der Konzernleitung ent-/nhalten. Über den Bericht wird eine unverbindliche Konsultativabstimmung durchgeführt./n4.2 Genehmigung des Gesamtbetrages der maximal zulässigen Vergütung des Verwaltungsrats für die Dauer bis zur nächsten/nordentlichen Generalversammlung/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, die Genehmigung des Gesamtbetrags der maximal zulässigen Vergütung/ndes Verwaltungsrats, bestehend aus fünf Mitgliedern, für die Dauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung von maximal/nCHF 0.55 Mio. (Vorjahr: CHF 0.55 Mio.)./nErläuterung/nFür das Geschäftsjahr 2024 wurden von der Generalversammlung CHF 550'000 (Vorjahr: CHF 550'000) genehmigt, wovon/nCHF 517'000 (Vorjahr: CHF 531'000) ausgenutzt wurden. Dies entspricht einer Ausnützung von 94 Prozent (Vorjahr: 97?Prozent)./nin CHF Beantragt Genehmigt Genutzt Ausnützung/nGeschäftsjahr 2025 550 000 n.a. n.a. n.a./nGeschäftsjahr 2024 550 000 550 000 517 000 94?%/nGeschäftsjahr 2023 550 000 550 000 531 000 97?%/nGeschäftsjahr 2022 630 000 630 000 572 000 91?%/n4.3 Genehmigung des Gesamtbetrages der maximal zulässigen Vergütung der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2026/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung die Genehmigung des Gesamtbetrags der maximal zulässigen Vergütung/nder Konzernleitung, bestehend aus drei Mitgliedern und des Exekutiven Delegierten des Verwaltungsrats, für das Geschäftsjahr 2026/nin Höhe von CHF 3.8 Mio. (Vorjahr: CHF 3.8 Mio.)./nErläuterung/nFür das Geschäftsjahr 2025 wurden von der Generalversammlung CHF 3'800'000 (2024: CHF 3'900'000) genehmigt./nin CHF Beantragt Genehmigt Genutzt Ausnützung/nGeschäftsjahr 2026 3 800 000 n.a. n.a. n.a./nGeschäftsjahr 2025 3 800 000 3 800 000 n
Publication number: HR02-1006105434, Commercial Registry Office Zug, (170)
mobilezone holding ag, in Risch, CHE-101.782.529, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 68 vom 09.04.2024, Publ. 1006004284).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernhard, Markus, von Untervaz, in Risch, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1006004284, Commercial Registry Office Zug, (170)
mobilezone holding ag, in Risch, CHE-101.782.529, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2023, Publ. 1005777701).
Statutenänderung:
03.04.2024. Mit Beschluss der Generalversammlung vom 03.04.2024 wird die Statutenbestimmung über die mit Ermächtigungsbeschluss vom 06.04.2022 beschlossene genehmigte Kapitalerhöhung gestrichen. [bisher: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 06.04.2022 den Beschluss über die Ermächtigung einer genehmigten Kapitalerhöhung vom 08.04.2020 gemäss näherer Umschreibung in den Statuten angepasst.]. Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB oder per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, der mit normaler Post verschickt wird, per E-Mail oder in einer anderen Form, die der Verwaltungsrat für angemessen hält. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.