Reports for Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education
- Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education with its legal headquarters in Langenthal is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education is active.
- Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education has 4 persons entered in its management.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 22.12.2023.
- In the commercial register the organization Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education is registered under the UID CHE-109.851.275.
- Companies with the same address as Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education: Caynova AG, Caynova Holding AG, Lantal SuperCo AG.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Heiko Claus Nüssel,
Dr. Urs Heinz Rickenbacher,
Gregor Alexander Walthert
newest authorized signatories
Heiko Claus Nüssel,
Dr. Urs Heinz Rickenbacher,
Gregor Alexander Walthert
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.05.2002
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Langenthal
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-053.7.015.768-2
UID/VAT
CHE-109.851.275
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung kann nationale und internationale Kultur und Kunst fördern, insbesondere durch: a) das Aussprechen von entsprechenden Stipendien für das Studium an Fachhochschulen; b) das Aussetzen von Kulturpreisen; c) die Finanzierung von Lehraufträgen an Hochschulen. Die Stiftung unterstützt ökologische Bestrebungen jeder Art, insbesondere durch die Förderung von ökologischen Forschungen sowie eine gezielte Informationspolitik hinsichtlich Umweltschutz. Sie betreibt im Weiteren die Förderung der Textilbranche ungeachtet sozialer, kultureller und nationaler Grenzen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Mitarbeiter der Lantal Textiles sowie der Wollspinnerei Huttwil AG, ihrer Kinder und ihnen nahestehender Personen im Zusammenhang mit deren Aus- und Weiterbildung. Die Stiftung unterstützt Mitarbeiter, die infolge von Umstrukturierungen oder konjunkturbedingten Entlassungen ihre Stelle verloren haben, bei deren Umschulung. Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch: a) die Entwicklung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie; b) die Unterstützung von Kindern der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie und von andern den Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie nahestehenden Personen bei deren Aus-, Um- und Weiterbildung; c) den Unterhalt und Betrieb von Wohlfahrthäusern oder ähnlichen Einrichtungen zugunsten der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie oder ihnen nahestehender Personen (z.B. Kinderhort, Kindergärten, Lehrlingsheime, etc.). Die Stiftung kann solche Einrichtungen auch selber erstellen oder errichten; d) die Bereitstellung von Mitteln für die Umschulung von durch Restrukturierungen oder konjunkturbedingten Stellenabbau arbeitslos gewordenen Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie. Die Stiftung unterstützt diese Personen in geeigneter Weise bei der Suche nach einer anderen Beschäftigung und der dafür notwendigen Umschulung. Durch die Förderungstätigkeit der Stiftung sollen auch regionalpolitische Aspekte Berücksichtigung finden. Die Stiftung kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen. Ferner kann die Stiftung zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Solidis Revisions AG | Olten | 14.09.2010 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Basel | 13.12.2007 | 13.09.2010 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005918218, Commercial Registry Office Berne, (36)
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2021, Publ. 1005306004).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Urs, von Oberentfelden, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann-Brugnoli, Renata, von Oberentfelden und Cadempino, in Aarwangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nüssel, Heiko Claus, von Hägendorf, in Hägendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005306004, Commercial Registry Office Berne, (36)
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2020, Publ. 1004807491).
Urkundenänderung:
17.08.2021.
Domizil neu:
c/o Lantal Textiles AG, Dorfgasse 5, 4900 Langenthal.
Zweck neu:
Die Stiftung kann nationale und internationale Kultur und Kunst fördern, insbesondere durch: a) das Aussprechen von entsprechenden Stipendien für das Studium an Fachhochschulen;
b) das Aussetzen von Kulturpreisen;
c) die Finanzierung von Lehraufträgen an Hochschulen. Die Stiftung unterstützt ökologische Bestrebungen jeder Art, insbesondere durch die Förderung von ökologischen Forschungen sowie eine gezielte Informationspolitik hinsichtlich Umweltschutz. Sie betreibt im Weiteren die Förderung der Textilbranche ungeachtet sozialer, kultureller und nationaler Grenzen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Mitarbeiter der Lantal Textiles sowie der Wollspinnerei Huttwil AG, ihrer Kinder und ihnen nahestehender Personen im Zusammenhang mit deren Aus- und Weiterbildung. Die Stiftung unterstützt Mitarbeiter, die infolge von Umstrukturierungen oder konjunkturbedingten Entlassungen ihre Stelle verloren haben, bei deren Umschulung.
Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch:
a) die Entwicklung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie;
b) die Unterstützung von Kindern der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie und von andern den Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie nahestehenden Personen bei deren Aus-, Um- und Weiterbildung;
c) den Unterhalt und Betrieb von Wohlfahrthäusern oder ähnlichen Einrichtungen zugunsten der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie oder ihnen nahestehender Personen (z.B. Kinderhort, Kindergärten, Lehrlingsheime, etc.). Die Stiftung kann solche Einrichtungen auch selber erstellen oder errichten;
d) die Bereitstellung von Mitteln für die Umschulung von durch Restrukturierungen oder konjunkturbedingten Stellenabbau arbeitslos gewordenen Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie. Die Stiftung unterstützt diese Personen in geeigneter Weise bei der Suche nach einer anderen Beschäftigung und der dafür notwendigen Umschulung. Durch die Förderungstätigkeit der Stiftung sollen auch regionalpolitische Aspekte Berücksichtigung finden. Die Stiftung kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen. Ferner kann die Stiftung zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Publication number: HR02-1004807491, Commercial Registry Office Berne, (36)
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2019, Publ. 1004656691).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walthert, Gregor Alexander, von Oberdiessbach, in Bargen BE, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Lyss].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.