• Dätwyler Holding AG

    UR
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-120.3.000.408-6
    Sector: Business management and administration

    Age of the company

    63 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    850'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    1

    Reports for Dätwyler Holding AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Dätwyler Holding AG

    • Dätwyler Holding AG has its legal headquarters in Altdorf UR and is active. It operates in the sector «Business management and administration».
    • The management of the company Dätwyler Holding AG consists of 19 persons. The foundation of the company took place on 11.10.1961.
    • All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 14.02.2025.
    • The company's UID is CHE-103.275.686.
    • The address is identical with 15 other active companies. These include: Alvest AG, Dätwyler AG, Dätwyler Führungs AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Business management and administration

    Purpose (Original language)

    Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die dauernde Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmungen aller Art und die Finanzierung von mit der Gesellschaft verbundenen oder ihr nahestehenden Unternehmungen im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann Obligationenanleihen und Darlehen aufnehmen sowie Liegenschaften erwerben und veräussern. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von langfristigem und nachhaltigem Wert an.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    KPMG AG
    Zürich 17.04.2018

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich <2004 16.04.2018

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Dätwyler Holding S.p.A.
    • Dätwyler Holding Inc.
    • Dätwyler Holding SA
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Trademarks

    Source: Swissreg
    Trademark Registration date Status Number
    to the trademark 30.11.2011 active 59198/2011

    Newest SOGC notifications: Dätwyler Holding AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250214/2025 - 14.02.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000006731, Commercial Registry Office Uri

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 14.02.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 14.02.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006731/nPublizierende Stelle/nDätwyler Holding AG, Gotthardstrasse 31.

    6460 Altdorf UR/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDätwyler Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nDätwyler Holding AG/nCHE-103.275.686/nGotthardstrasse 31/n6460 Altdorf UR/nAngaben zur Generalversammlung:/n18.03.2025, 17.00 Uhr, Theater Uri / Tellspielhaus, Schützengasse 11, 6460 Altdorf,/nSchweiz/nEinladungstext/Traktanden:/nEinladung, Traktanden und Hinweise zur ordentlichen Generalversammlung der/nDätwyler Holding AG vom Dienstag, 18. März 2025./nDetaillierte Informationen gemäss beigefügtem PDF-Dokument./nSHAB | Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der Dätwyler Holding AG Seite 1/4/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDie Aktionärinnen und Aktionäre der Dätwyler Holding AG, Altdorf UR, werden hiermit zur ordentlichen/nGeneralversammlung am Dienstag, 18. März 2025 um 17.00 Uhr (Türöffnung 16.15 Uhr) ins Theater/nUri / Tellspielhaus Altdorf, Schützengasse 11, 6460 Altdorf, eingeladen./nTRAKTANDEN/n1. Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2024/n1.1 Genehmigung Lagebericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung unter/n Kenntnisnahme der Revisionsberichte für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./n1.2 Genehmigung Nachhaltigkeitsbericht 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Nachhaltigkeitsbericht 2024 unter Kenntnisnahme des Prüfberichts zu/n genehmigen./n1.3 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024 unter Kenntnisnahme des Prüfberichts in einer/n unverbindlichen Konsultativabstimmung zu bestätigen./n2. Verwendung des Bilanzgewinns 2024/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt.

    den Bilanzgewinn 2024 wie folgt zu verwenden:
    /n Dividende von CHF 0.64 pro Namenaktie von nom. CHF 0.01 CHF 14'080'000/n Dividende von CHF 3.20 pro Inhaberaktie von nom. CHF 0.05 CHF 40'320'000/n Vortrag auf neue Rechnung CHF 492'053'276/n Total CHF 546'453'276/n Im Fall der Annahme des Gewinnverwendungsantrags, wird die Dividende ab 24. März 2025, nach Abzug/n von 35% Verrechnungssteuer, spesenfrei ausbezahlt. Das Ex-Dividenden-Datum ist der 20. März 2025./n3. Entlastung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Konzernleitung für ihre Tätigkeit/n im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./n4. Wahlen Mitglieder und Präsident des Verwaltungsrats/n4.1 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre zur Nomination ihrer Vertreter im Verwaltungsrat/n Jeder Aktienkategorie steht ein Vorschlagsrecht auf Wahl von mindestens einem Vertreter im/n Verwaltungsrat zu. Daher wird vor den Wahlen eine Sonderversammlung der Inhaberaktionäre im Sinn von/n Art. 709 Abs. 1 OR abgehalten, in welcher diese die Kandidaten für ihre Vertretung im Verwaltungsrat/n ernennen können. Für diese Nomination sind nur die Inhaberaktien stimmberechtigt;
    die Namenaktien/n haben kein Stimmrecht./n4.1.1 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre: Nomination eines Vertreters im Verwaltungsrat/n Der Verwaltungsrat beantragt der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre, Martin Hirzel erneut als/n Kandidat für ihre Vertretung im Verwaltungsrat zu nominieren./n4.1.2 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre: Nomination eines Vertreters im Verwaltungsrat/n Der Verwaltungsrat beantragt der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre, Dirk Lambrecht erneut als/n Kandidat für ihre Vertretung im Verwaltungsrat zu nominieren./n SHAB | Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der Dätwyler Holding AG Seite 2/4/n4.1.3 Sonderversammlung der Inhaberaktionäre: Nomination einer Vertreterin im Verwaltungsrat/n Der Verwaltungsrat beantragt der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre, Britt Hendriksen als/n Kandidatin für ihre Vertretung im Verwaltungsrat zu nominieren./n4.2 Wiederwahl von Dr. Paul Hälg als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Paul Hälg als Mitglied und Präsident des/n Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.3 Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied des Verwaltungsrats/n für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.4 Wiederwahl von Jens Breu als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Jens Breu als Mitglied des Verwaltungsrats für eine/n Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.5 Wiederwahl von Claude R. Cornaz als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Claude R. Cornaz als Mitglied des Verwaltungsrats für/n eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.6 Wiederwahl von Jürg Fedier als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Jürg Fedier als Mitglied des Verwaltungsrats für eine/n Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.7 Wiederwahl von Dr. Gabi Huber als Mitglied des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Gabi Huber als Mitglied des Verwaltungsrats für eine/n Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n4.8 Wahl der von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidaten als Mitglieder/n des Verwaltungsrats/n Jeder Aktienkategorie steht ein Vorschlagsrecht auf Wahl von mindestens einem Vertreter im/n Verwaltungsrat zu. In der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre ernennen diese ihre Kandidaten für/n ihre Vertretung im Verwaltungsrat. Bei der Wahl dieser Kandidaten in den Verwaltungsrat sind beide/n Aktienkategorien stimmberechtigt./n4.8.1 Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidaten als Mitglied/n des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten/n Kandidaten als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung (Antrag Verwaltungsrat: Wiederwahl von Martin Hirzel)./n4.8.2 Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidaten als Mitglied/n des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl des von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten/n Kandidaten als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung (Antrag Verwaltungsrat: Wiederwahl von Dirk Lambrecht)./n4.8.3 Wahl der von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten Kandidatin als Mitglied des/n Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl der von der Sonderversammlung der Inhaberaktionäre nominierten/n Kandidatin als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung (Antrag Verwaltungsrat: Wahl von Britt Hendriksen)./n SHAB | Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der Dätwyler Holding AG Seite 3/4/n 5 Wahlen Mitglieder und Präsident des Nominierungs- und Vergütungsausschusses/n5.1 Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied und Präsident des Nominierungs- und/n Vergütungsausschusses/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Dr. Hanspeter Fässler als Mitglied und Präsident des/n Nominierungs- und Vergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung./n5.2 Wiederwahl von Claude R. Cornaz als Mitglied des Nomini

    SOGC 250117/2025 - 17.01.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000006682, Commercial Registry Office Uri

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 17.01.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 17.01.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006682/nPublizierende Stelle/nDätwyler Holding AG, Gotthardstrasse 31.

    6460 Altdorf UR/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDätwyler Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nDätwyler Holding AG/nCHE-103.275.686/nGotthardstrasse 31/n6460 Altdorf UR/nAngaben zur Generalversammlung:/n18.03.2025, 17.00 Uhr, Theater Uri / Tellspielhaus, Schützengasse 11.

    6460 Altdorf/nEinladungstext/Traktanden:
    /nTraktandierungsbegehren/nEinreichung von Traktandierungsbegehren/nDie ordentliche Generalversammlung der Dätwyler Holding AG wird am Dienstag,/n18. März 2025 durchgeführt./n Aktionäre, welche allein oder zusammen mindestens 10% des Aktienkapitals vertreten,/n sind gemäss Art. 8 Ziff. 5 der Dätwyler Statuten berechtigt, die Traktandierung von/n Verhandlungsgegenständen zu verlangen./n Allfällige Traktandierungsbegehren sind zusammen mit den ausformulierten Anträgen und/n einem Nachweis der vertretenen Aktien bis spätestens am 11. Februar 2025 schriftlich dem/n Sekretariat des Verwaltungsrats der Dätwyler Holding AG einzureichen./n Altdorf, 17. Januar 2025 Dätwyler Holding AG/n/n Der Verwaltungsrat/n Dätwyler Holding AG, Gotthardstrasse 31, 6460 Altdorf, Schweiz/n/nTel. +41 41 875 15 31, info@datwyler.com, www.datwyler.com/n

    SOGC 240802/2024 - 02.08.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006098685, Commercial Registry Office Uri, (120)

    Dätwyler Holding AG, in Altdorf (UR), CHE-103.275.686, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2024, Publ. 1006046211).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Scherz, Walter, von Aeschi bei Spiez, in Bürglen (UR), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm