• Zita Wunderlin-Baumgartner

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Basel
    da Liestal

    Informazioni su Zita Wunderlin-Baumgartner

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Zita Wunderlin-Baumgartner

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220201/2022 - 01.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005394369, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Verein Zusammenarbeit Alterssiedlungen Region Basel, in Basel, CHE-228.262.594, Verein (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2019, Publ. 1004768208).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wunderlin-Baumgartner, Zita, von Liestal, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Knüsli, Barbara, von Zürich, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 211227/2021 - 27.12.2021
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005368656, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Verein für missionarischen und diakonischen Dienst in Kleinbasel, in Basel, CHE-105.824.428, Verein (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2020, Publ. 1004801331).

    Statutenänderung:
    20.09.2021.

    Name neu:
    Verein Gustav Benz.

    Zweck neu:
    Der gemeinnützige Verein verfolgt soziale Zwecke, insbesondere pflegt und betreut er betagte oder in anderer Weise hilfsbedürftige Menschen und fördert deren Lebensqualität sowie deren gesellschaftliche Teilhabe. Der Verein kann sämtliche fördernden und operativen Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Vereinszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Dabei kann der Verein mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, sie unterstützen sowie andere Organisationen errichten und betreiben. Der Verein erfüllt seinen Zweck unter besonderer Berücksichtigung des Kleinbasels. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Mittel neu:
    [gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Legate sowie Ertrag des Vermögens.].

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden bzw. Schenkungen, erbrechtliche Zuwendungen, Beiträge der öffentlichen Hand und von Versicherungen sowie Vermögen und dessen Ertrag.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brägger, Rosmarie, von Wattwil, in Basel, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vorstandsmitglied;
    Wunderlin-Baumgartner, Zita, von Liestal, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wenk, Lukas Paul, von Riehen, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Degen, Christoph Manuel, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten, Vizepräsidenten oder Kassier [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Glättli, Stefan, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten, Vizepräsidenten oder Kassier [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Hoffmann, Gabriela, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten, Vizepräsidenten oder Kassier.

    FUSC 200420/2020 - 20.04.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004873531, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Stiftung Bonjour (Fondation Bonjour) (Fondazione Bonjour) (Bonjour Foundation), in Basel, CHE-387.066.497, Drahtzugstr. 53, 4057 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    09.04.2020.

    Zweck:
    Die gemeinnützige Stiftung fördert den sozialen Zusammenhalt sowie ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben insbesondere von älteren oder hilfsbedürftigen Menschen. Zu diesem Zweck initiiert, entwickelt und verbreitet die Stiftung namentlich zukunftsweisende, gemeinwohlorientierte Modelle, Hilfsmittel und Technologieanwendungen. Die Stiftung kann alle fördernden und operativen Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Namentlich kann die Stiftung auch die Öffentlichkeit informieren und sensibilisieren. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie auch mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, solche unterstützen oder selber errichten und betreiben. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck auf dem Gebiet der ganzen Schweiz und im Ausland. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Eingetragene Personen:
    Bollinger, Christoph, von Beringen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Degen, Dr. Christoph, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wunderlin-Baumgartner, Zita, von Liestal, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-370.772.724) [ CH-270.9.000.376-9], in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare