• Prof. Dr. Jürg Schweizer

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bern
    da Lauwil

    Informazioni su Prof. Dr. Jürg Schweizer

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Risultati per il nome Prof. Dr. Jürg Schweizer

    C'è 8 altre persone nel registro di commercio con il nome Prof. Dr. Jürg Schweizer.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Jürg Schweizer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 211229/2021 - 29.12.2021
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005370581, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung Schloss Schwarzenburg, in Schwarzenburg, CHE-115.137.602, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2018, Publ. 4058013).

    Urkundenänderung:
    11.11.2021.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt, in Erfüllung von Art. 32 der bernischen Kantonsverfassung (BSG 101.1) Massnahmen für die Erhaltung des Schlosses Schwarzenburg als schützenswertes Kulturgut zu treffen. Das Schloss Schwarzenburg ist im Schweizerischen Inventar für Kulturgüter von nationaler Bedeutung als A-Objekt ("Kulturgut von nationaler Bedeutung") eingetragen und damit ein vorrangig zu schützendes Kulturgut (Art. 3 Kulturgüterschutzverordnung, SR 520.31). Der Schutz der Kulturgüter dieser Art ist eine völkerrechtliche Verpflichtung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Haager Kulturgüterübereinkommen, SR 0.520.3, in Kraft gesetzt von der Unesco am 14. Mai 1954). Weiter bezweckt die Stiftung, Schlossanlage und Park zur Besichtigung und zur Benützung für museale Zwecke zu öffnen sowie Schlossanlage und Park für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Gebieten zu nutzen, soweit dadurch das Denkmal weder gefährdet noch beeinträchtigt wird.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Flückiger, Ruedi, von Huttwil, in Schwarzenburg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kollbrunner, Elisabeth, von Amlikon-Bissegg, in Mamishaus (Schwarzenburg), Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Nydegger, Jürg Alfred, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schweizer, Jürg, von Lauwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FUSC 200625/2020 - 25.06.2020
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004919717, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Berner Münster-Stiftung, in Bern, CHE-106.826.080, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2019, Publ. 1004673194).

    Domizil neu:
    c/o v.FISCHER Office AG, Bärenplatz 8, 3011 Bern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gerber, Michael, von Langnau im Emmental, in Jegenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schweizer, Jürg, von Lauwil, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bauer, Marianne, von Romanshorn, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gross, Jean-Daniel, von Bern und La Neuveville, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Marbach, Eugen Prof, Dr., von Wichtrach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Marti, Mario Dr., von Kallnach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schläppi, Christoph, von Lenk, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Stüssi, Alexander, von Glarus Süd, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Haslen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FUSC 173/2017 - 07.09.2017
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3738743, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Schosshalden-Brunn-Gesellschaft, in Bern, CHE-104.016.153, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2011, Publ. 6280084).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schweizer, Jürg, von Lauwil, in Bern, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
    Lundsgaard-Hansen, Jens, von Bern, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lundsgaard-Hansen, Bänz, von Bern, in Bern, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare