• Prof. Dr. Wolfgang Korte

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a St. Gallen
    da Rapperswil-Jona

    Informazioni su Prof. Dr. Wolfgang Korte

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Wolfgang Korte

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 210305/2021 - 05.03.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005116704, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    HICC Haemostasis in Critical Care GmbH, in St. Gallen, CHE-256.458.004, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2013, S.0, Publ. 939187).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lehmann, Dr. Thomas Josef, von St. Antoni, in Teufen AR, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Korte, Prof. Dr. Wolfgang, von Rapperswil-Jona, in St. Gallen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 17 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Korte, Prof. Dr. Johann Wolfgang Maximilian, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
    Graf, Benno Lukas, von Wattwil, in Flawil, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
    Klamroth, Dr. Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
    von Heymann, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00.

    FUSC 172/2012 - 05.09.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6836134, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Zentrum für Labormedizin, in St. Gallen, CH-320.8.069.023-8, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 34 vom 17.02.2012, Publ. 6556720).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmid, Prof. Dr. Ulrico Eugen, von St. Gallen, in St. Gallen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Korte, Dr. Wolfgang, von Rapperswil-Jona, in St. Gallen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hälg, Christian Emil, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 64/2011 - 31.03.2011
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6099574, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Zentrum für Labormedizin, in St. Gallen, CH-320.8.069.023-8, Frohbergstrasse 3, 9001 St. Gallen, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.01.2010.

    Zweck:
    Erbringen nach Massgabe des Leistungsauftrages labormedizinische Leistungen für Spitalverbunde, psychiatrische Dienste und Veterinärbehörden. Erfüllen von weiteren Aufgaben, die mit Leistungsauftrag übertragen werden. Kann Aufträge mit Dritten abschliessen, insbesondere mit freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzten über labormedizinische Leistungen, ausserkantonalen und privaten Spitälern über Leistungen im Bereich von humanmedizinischer und veterinärmedizinischer Labordiagnostik, anderen labormedizinischen Einrichtungen sowie Universitäten, Hochschulen und weiteren Ausbildungsstätten. Der Kanton stattet das Zentrum mit einem Dotationskapital von höchstens fünf Millionen Franken aus.

    Organisation:
    Verwaltungsrat von höchstens 6 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Revisionsstelle. Die öffentlich-rechtliche Anstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Gesetz über das Zentrum für Labormedizin vom 26.01.2010.

    Weitere Adresse:
    Davidstrasse 27, 9001 St.Gallen.

    Eingetragene Personen:
    Wüst, Roman, von Oberriet SG und St. Gallen, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Germann, Dr. Daniel, von St. Gallen, in Mörschwil, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bruderer, Irene, von Wolfhalden, in Heiden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Egger, Stephan, von Speicher, in Speicher, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Prof. Dr. Andreas, von Zürich, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Senn-Schönenberger, Dr. Isabella, von Kirchberg SG, in Mörschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Siegrist, Dr. Hans Hermann, von Meisterschwanden, in Boudevilliers, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Untersee-Hofstetter, Mirjam, von Degersheim, in Flawil, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Torzewski, Dr. Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Korte, Dr. Wolfgang, von Rapperswil-Jona, in St. Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reitt, Dr. Katja Verena, von Sisseln, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schultze, Dr. Detlev, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winkelmann, Werner, von Egg, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen (CH-320.8.062.190-3), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare