• Barbara Patricia Gysi

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wil
    da Buchs (AG) e Wil (SG)

    Comunicati

    FUSC 200303/2020 - 03.03.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004843525, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Stiftung Heimstätten Wil, in Wil (SG), CHE-333.955.574, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2019, Publ. 1004546653).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gysi, Barbara, von Buchs AG, in Wil SG, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mettler, Doris Marianna, von Wil (SG), in Wil SG, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Hofmann, Silvia, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 193/2016 - 05.10.2016
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 3089767, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Pflege- und Adoptivkinder Schweiz, in Zürich, CHE-112.356.757, Pfingstweidstrasse 16, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.03.2016.

    Zweck:
    Der Verein ist das Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um Kinder, die nicht oder nur teilweise bei ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, sei dies in Pflegefamilien oder als adoptiertes Kind. Er orientiert sich an ihren Bedürfnissen und an ihren Rechten auf Schutz, Förderung und Mitwirkung. Er sensibilisiert für die Notwendigkeit von tragfähigen Lösungen und klaren Perspektiven. Er versteht sich als Dachverband für andere lokale Organisationen, die sich für Pflegekinder oder Adoptivkinder einsetzen.

    Mittel:
    Spenden, Legate, Subventionen und andere unentgeltliche Zuwendungen;
    Einnahmen aus erbrachten Dienstleistungen und Leistungsaufträge;
    Mitgliederbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Biderbost, Yvo, von Grafschaft, in Egg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fischer, Karin, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gröger, Corinna, von Au SG, in Horgen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gysi, Barbara, von Buchs AG, in Wil SG, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haus Stebler, Judith, von Böttstein, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Keller, Samuel, von Zürich, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nufer, Heinrich, von Birwinken, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thalmann, Eveline, von Horw, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vincenz, Pierin, von Andiast, in Teufen AR, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 160/2015 - 20.08.2015
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 2330613, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Arud, in Zürich, CHE-106.102.898, Verein (SHAB Nr. 249 vom 24.12.2013, Publ. 1256323).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Argo Consilium AG (CH-020.3.007.776-8), in Stäfa, Revisionsstelle;
    Kherfouche, Carole, von Baden, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meili, Daniel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gysi, Barbara, von Buchs AG, in Wil (SG), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Koller, Barbara, von Basel, in Urdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Möller Dosch, Elisabeth, von Tinizong-Rona, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Senn, Oliver, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    FUSC 158/2015 - 18.08.2015
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2326637, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Thurvita AG, in Wil SG, CHE-113.521.154, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 188 vom 30.09.2014, Publ. 1741381).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gysi, Barbara Patricia, von Buchs AG, in Wil SG, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dore, Rita, italienische Staatsangehörige, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pötz, Christa, von Winterthur, in Wiesendangen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Sulzer, Dario, von Eglisau, in Wil SG, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates ohne Zeichnungsberechtigung].

    FUSC 70/2015 - 14.04.2015
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2094461, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Stiftung Heimstätten Wil, in Wil SG, CHE-333.955.574, Zürcherstrasse 30, 9501 Wil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.03.2015.

    Zweck:
    Betreiben von Wohn- und Arbeitsangeboten und Tagesstrukturen mit teilhabeorientierter Begleitung für Menschen mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung, Erbringen von ambulanten Leistungen für Menschen mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung, sowie mit Organisationen zur sozialen Sicherung und Integration von Menschen mit Behinderung zusammenzuarbeiten.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Eingetragene Personen:
    Gysi, Barbara, von Buchs AG, in Wil SG, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stalder, Thomas, von Lützelflüh, in Wil SG, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Altherr, Peter, von Urnäsch, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Aschwanden, Ralph U., von Altdorf UR, in Niederuzwil (Uzwil), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baumann-Klee, Marie Claire, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Merkli, Ivo, von Wettingen, in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen (CHE-113.924.500), in St. Gallen, Revisionsstelle;
    Centorame, Denise, von Dietlikon, in Niederbüren, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Paul, von Neckertal, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 249/2013 - 24.12.2013
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1256323, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 245 vom 18.12.2013 publizierten TR-Eintrags Nr. 40'272 vom 13.12.2013Verein Arud, in Zürich, CHE-106.102.898, Verein (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2013, Publ. 1243071).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gysi, Barbara, von Buchs AG, in Wil (SG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Will (SG)]. .

    FUSC 245/2013 - 18.12.2013
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1243071, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen, ARUD, in Zürich, CHE-106.102.898, Verein (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2011, Publ. 6306106).

    Statutenänderung:
    17.04.2013.

    Name neu:
    Verein Arud.

    Zweck neu:
    A) Der Verein setzt sich ein für die Milderung der negativen Auswirkungen des Konsums psychotroper Substanzen auf Einzelne sowie auf die Gesellschaft als Ganzes und fördert eine kohärente Suchtpolitik mit dem Ziel der sinnvollen Integration eines verantwortungsvollen Konsums psychoaktiver Substanzen in unsere Gesellschaft. B) Der Verein unterstützt die Erforschung, Evaluation und Weiterentwicklung von akzeptierenden, auf dem Prinzip der Schadensminderung beruhenden Behandlungs- und Beratungsangeboten. Er führt entsprechende Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen durch und stellt entsprechende Informationen zur Verfügung. C) Der Verein setzt sich ein für die Anliegen von Konsumierenden psychotroper Substanzen und deren Recht auf Behandlung, wenn der Substanzkonsum Beeinträchtigungen mit Krankheitswert nach sich zieht. D) Der Verein bietet selbst entsprechende, akzeptierende Behandlungen und Beratungen an, wo sinnvoll in Kooperation mit anderen Fachorganisationen. Er kann auch in angrenzenden Gebieten, zur Linderung von gesundheitlichen oder sozialen Problemen, die häufig mit dem Substanzkonsum einhergehen, Leistungen anbieten. In jedem Fall hat der respektvolle Umgang mit den Patientinnen und Patienten und ihren Lebensentwürfen, sowie die gemeinschaftliche Erarbeitung von therapeutischen Zielsetzungen, entsprechend den individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen der Betroffenen, höchste Priorität. E) Der Verein strebt keine wirtschaftlichen Vorteile für seine Mitglieder an. Ein allfälliger Rechnungsüberschuss darf nur im Rahmen des statutarischen Zweckes des Vereins verwendet werden. Der Verein ist befugt, Immobilien zu erwerben und zu belasten, sich an andern juristischen Personen zu beteiligen, sowie sämtliche Geschäfte einzugehen und Verträge abzuschliessen, die geeignet sind, den Zweck des Vereins zu fördern, bzw. die mit ihm in Zusammenhang stehen. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hangarter, Raphael, von Frauenfeld, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blättler, Jörg, von Wolfenschiessen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gysi, Barbara, von Buchs AG, in Will (SG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kherfouche, Carole, von Baden, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Meili, Daniel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung].

    FUSC 204/2013 - 22.10.2013
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1139079, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Genossenschaft für Alterswohnungen Wil, in Wil SG, CH-320.5.006.358-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 171 vom 04.09.2008, S. 11, Publ. 4638276).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gysi, Barbara, von Buchs AG, in Wil SG, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sulzer, Dario, von Eglisau, in Wil SG, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 118/2013 - 21.06.2013
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 932271, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    ThurVita AG, in Wil SG, CH-320.8.071.403-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2013, Publ. 7078050).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zünd, Marlise, von Glarus Nord, in Bronschhofen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gysi, Barbara Patricia, von Buchs AG, in Wil SG, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Buchs AG, Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sulzer, Dario, von Eglisau, in Wil SG, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Günter, Ruth, von Thörigen, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gerber, Therese, von Heimiswil, in Bäretswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Öhri, Karin, von Bern, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Sennhauser, Beat, von Kirchberg SG, in Wilen b. Wil (Wilen TG), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Dore, Rita, italienische Staatsangehörige, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Grau, Ernst, von Dietikon, in Niederuzwil (Oberuzwil), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kapusta, Heinz, von Affeltrangen, in Zuzwil SG, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 126/2012 - 02.07.2012
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento della forma giuridica, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento del capitale, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 6746482, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Zweckverband Pflegezentrum Fürstenau Wil, in Wil SG, CH-320.8.071.403-0, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 91 vom 10.05.2012, Publ. 6673566).

    Statutenänderung:
    26.06.2012.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Umwandlung:
    Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss dem in den Urnenabstimmungen vom 11.03.2012 (Bronschhofen und Wil SG) und 28.03.2012 (Niederhelfenschwil) angenommenen Aktionärbindungsvertrag, Beschluss der 3 Zweckverbandsgemeinden vom 26.06.2012, Umwandlungsplan vom 02.06.2012 und Inventar per 01.01.2012 mit Aktiven von CHF 16'824'399.21 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 9'146'952.56 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es werden 74'128 Aktien zu CHF 100.00 zugeteilt.

    Firma neu:
    ThurVita AG.

    Zweck neu:
    Erbringen von Leistungen im Bereich Wohnen, Beratung, Pflege und Betreuung betagter und/oder pflegebedürftiger Menschen und ihren Angehörigen, Einwohner der an der Gesellschaft beteiligten Gemeinden haben vor Dritten grundsätzlich Vorrang. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft verfolgt einen öffentlichen bzw. gemeinnützigen Zweck und weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Aktienkapital neu:
    CHF 7'412'800.00.

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 7'412'800.00.

    Aktien neu:
    74'128 Namenaktien zu CHF 100.00. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 26.06.2012 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich durch Brief, Telefax oder E-Mail, sofern das Gesetz oder die Statuten nichts Abweichendes vorschreiben.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [gestrichen] [gestrichen: Organisation: Delegiertenversammlung, Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Kontrollstelle].[gestrichen] [gestrichen: Das Institut des öffentlichen Rechts findet seine Rechtsgrundlage im Gemeindegesetz vom 21.04.2009, im Vertrag über den Zweckverband Pflegeheim Wil vom 30.12.1994 sowie im Nachtrag I zum Zweckverbandsvertrag vom 31.10.2008.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Högger, Rolf Heinz, von Schönholzerswilen, in Lenggenwil (Niederhelfenschwil), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gerber, Arthur, von Langnau im Emmental, in Zuzwil SG, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gysi, Barbara Patricia, von Buchs AG, in Wil SG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bischofberger, Gabriela, von Oberegg, in Kreuzlingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Burtscher, Ursula, von Fällanden und Ebnat-Kappel, in Wilen bei Wil (Wilen TG), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rebsamen-Hilfiker, Brigitte, von Kirchberg SG, in Rickenbach b. Wil (Rickenbach TG), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Steiner, Daniel Johannes, von Kaltbrunn, in Wilen bei Wil (Wilen TG), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Thalmann, Simon, von Sirnach, in Wil SG, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zünd, Marlise, von Glarus Nord, in Bronschhofen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Glarus Nord und Altstätten, Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    du Bois-Reymond, Alard, von Neuchâtel, Villiers und La Chaux-de-Fonds, in Vuisternens-devant-Romont, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CH-320.9.021.802-9), in St. Gallen, Revisionsstelle;
    Grau, Ernst, von Dietikon, in Niederuzwil (Oberuzwil), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretender Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kapusta, Heinz, von Affeltrangen, in Gachnang, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare