• Gunter Böhme

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Männedorf
    da Germania

    Informazioni su Gunter Böhme

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Gunter Böhme

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 134/2014 - 15.07.2014
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Fusione, Cambiamento del capitale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1614315, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Orgelbau Kuhn AG, in Männedorf, CHE-102.407.560, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 148 vom 05.08.2013, Publ. 1011949).

    Statutenänderung:
    03.07.2014.

    Abspaltung:
    Ein Teil der Aktiven und Passiven geht gemäss Spaltungsplan vom 16.06.2014 auf die neu gegründete Orgelbau Kuhn AG, in Männedorf (CHE-316.734.552), über. Das Aktienkapital wird infolge Spaltung mittels Vernichtung von 1'200 Namenaktien zu CHF 125.00 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien) und 500 Namenaktien zu CHF 900.00 sowie durch Nennwertreduktion von 1'000 Namenaktien zu CHF 900.00 auf CHF 100.00 um CHF 1'400'000.00 herabgesetzt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Orgeli Immobilien AG, in Männedorf (CHE-113.669.503) gemäss Fusionsvertrag vom 16.06.2014 und Bilanz per 31.12.2013 Aktiven von CHF 1'057'443.61 und Fremdkapital von CHF 11'500.00. Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Dieter Utz Holding AG, in Männedorf (CHE-100.713.299), gemäss Fusionsvertrag vom 16.06.2014 und Bilanz per 31.12.2013 Aktiven von CHF 7'327'895.72, unter denen sich sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft befinden, und Fremdkapital von CHF 5'186.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Es findet keine Kapitalerhöhung statt, da der Aktionär der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhält.

    Firma neu:
    Orgelbau Kuhn Immobilien AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].

    Domizil neu:
    c/o Dieter Utz, Seestrasse 150, 8708 Männedorf.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den An- und Verkauf und die Verwaltung von Liegenschaften, die Realisierung von Bauvorhaben und die Erbringungen von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Beteiligungsnahme auf dem Gebiet des Baus, der Restaurierung und der Wartung von Pfeifenorgeln und erbringt damit zusammenhängende Dienstleistungen. Sie kann generell alle Geschäfte tätigen, die mit dem Hauptzweck direkt oder indirekt verbunden sind.

    Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00 [bisher: CHF 1'500'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00 [bisher: CHF 1'500'000.00].

    Aktien neu:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. [bisher: 1'500 Namenaktien zu CHF 900.00, 1'200 Namenaktien zu CHF 125.00 (Stimmrechtsaktien) (Vorzugsaktien)].

    Statutarische Vorrechte neu:
    [Die statutarischen Vorrechte der 1'200 Namenaktien zu CHF 125.00 sind aufgehoben.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hahn, Markus, von Zollikon, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Tiefenbach Keller, Beatrice, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Rüfenacht, Dieter, von Hasle bei Burgdorf, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Hans Peter, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rehn, Wolfgang, von Oetwil am See, in Oetwil am See, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Böhme, Gunter, deutscher Staatsangehöriger, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Utz, Dieter, von Zürich und Aeschi SO, in Meggen, Präsident des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Stäfa];
    Utz, Alexander, von Zürich und Aeschi SO, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 134/2014 - 15.07.2014
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1614237, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Orgelbau Kuhn AG (Manufacture d'orgues Kuhn SA) (Kuhn Organ Builders Ltd), in Männedorf, CHE-316.734.552, Seestrasse 141, 8708 Männedorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Abspaltung:
    Die Gesellschaft entsteht aus der Abspaltung der Orgelbau Kuhn AG (neu: Orgelbau Kuhn Immobilien AG), in Männedorf (CHE-102.407.560). Die Gesellschaft übernimmt gemäss Spaltungsplan vom 16.06.2014 Aktiven von CHF 8'235'990.24 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 6'878'835.02. Die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft erhalten 1'000 Aktien zu CHF 250.00.

    Statutendatum:
    03.07.2014.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Bau, die Restaurierung und die Wartung von Pfeifenorgeln sowie die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Sie kann Immobilien erwerben, verwalten und veräussern und im In- und Ausland Zweigstellen und Tochtergesellschaften errichten. Sie kann generell alle Geschäfte tätigen, die mit dem Hauptzweck direkt oder indirekt verbunden sind.

    Aktienkapital:
    CHF 250'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 250'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 250.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Utz, Dieter Georg, von Zürich und Aeschi SO, in Meggen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüfenacht, Dieter, von Hasle bei Burgdorf, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rehn, Wolfgang, von Oetwil am See, in Oetwil am See, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Hans Peter, von Glattfelden, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meng und Partner Revisions AG (CHE-103.371.568), in Baden, Revisionsstelle;
    Böhme, Gunter, deutscher Staatsangehöriger, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tiefenbach Keller, Beatrice, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivprokura zu zweien mit dem Präsidenten;
    Haab, Ruth, von Herrliberg, in Herrliberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hahn, Markus, von Zollikon, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 148/2013 - 05.08.2013
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1011949, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Orgelbau Kuhn AG, in Männedorf, CH-020.3.919.337-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 72 vom 13.04.2012, Publ. 6636476).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rehn, Wolfgang, von Oetwil am See, in Oetwil am See, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Böhme, Gunter, deutscher Staatsangehöriger, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare