• Reto Ammann

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Kreuzlingen
    da Märstetten

    Informazioni su Reto Ammann

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Risultati per il nome Reto Ammann

    C'è 8 altre persone nel registro di commercio con il nome Reto Ammann.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Reto Ammann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 231004/2023 - 04.10.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005852379, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Coubertin meets Dunant, in Kreuzlingen, CHE-469.393.823, Schloss Brunegg, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.08.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung «Coubertin meets Dunant» hat den Zweck, Sport und Leidenschaft als Mittel der Verständigung, der Integration (mit Bewegung und Begegnung) und der Bildung in der Schweiz und im Ausland zu fördern. Sie betont den interkulturellen Dialog mit dem Ziel, Grenzen zu überwinden, ideologische Barrieren zu beseitigen, neue Begegnungen zu ermöglichen, Verbindungen zu schaffen und gesellschaftlichen Wandel auf den Werten des Humanismus und des gegenseitigen Respekts anzuregen. Die von der Stiftung geförderten Programme unterstützen primär Jugendliche in ihrem Werdegang und ermutigen sie, ihren eigenen Leidenschaften, Träumen, Talenten und Potenzialen nachzugehen und sich zu Persönlichkeiten zu entwickeln, die unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Die Teilnehmenden einiger Programme haben zudem die Möglichkeit, einen anerkannten Schulabschluss an von der Stiftung ausgewählten Bildungsinstitutionen zu machen. Die Stiftung lanciert eigene Programme und/oder kann Programme von Dritten im Rahmen des Stiftungszwecks finanzieren. Die Stiftung kann auch Programme unterstützen, die ähnliche Zwecke verfolgen wie die Programme für Jugendliche oder die sich an andere Personengruppen richten, vorausgesetzt dass sie die Ziele der Stiftung fördern.

    Im Rahmen ihrer Zweckverfolgung orientiert sich die Stiftung auch an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs):
    Insbesondere «Hochwertige Bildung» über die Vermittlung zukünftiger Fähigkeiten/Future Skills und Talentförderung, «Geschlechtergleichheit» sowie «Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen». Die Stiftung kann im Sinne der Wettbewerbe von früheren Olympischen Spielen (1912 -1948) auch Leidenschaften im Bereich Kunst und Kultur fördern oder Programme unterstützen, sofern diese den Stiftungszweck unterstützen. Jede Zweckänderung ist ausgeschlossen. Die Stiftung ist konfessionell und politisch neutral, hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keinerlei Erwerbszweck und ist nicht gewinnorientiert. Ein Rechtsanspruch Dritter auf die Gewährung von Stiftungsmitteln besteht nicht.

    Aufsichtsbehörde:
    Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.

    Eingetragene Personen:
    Ammann, Reto, von Märstetten, in Kreuzlingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stahl, Jürg, von Winterthur, in Brütten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschbacher, Kurt, von Trachselwald, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TWS Confides AG (CHE-112.495.761), in Tägerwilen, Revisionsstelle.

    FUSC 220802/2022 - 02.08.2022
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento del capitale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005533303, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    SBW Haus des Lernens AG, in Romanshorn, CHE-101.928.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2022, Publ. 1005453099).

    Statutenänderung:
    15.07.2022. 15.07.2022.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau, die Organisation und die Führung von Schulen (Lernhäusern) sowie das Erbringen von Dienstleistungen im Bildungsbereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Zudem kann sie Rechte, Patente und Lizenzen erwerben, verwerten und veräussern.

    Aktienkapital neu:
    CHF 1'250'000.00 [bisher: CHF 1'203'272.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 1'250'000.00 [bisher: CHF 1'203'272.00].

    Aktien neu:
    1'250'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 1'203'272 Namenaktien zu CHF 1.00]. Ordentliche Kapitalerhöhung.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage vom 29.11.2007 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 29.11.2007 Aktien gemäss näherer Umschreibung in den Sacheinlageverträgen vom 15.09.2006 zum Preis von CHF 3'900'000.--, wofür 703'272 Namenaktien zu CHF 1.-- ausgegeben werden.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per E-Mail oder Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen sowie nötigenfalls durch Veröffentlichung im Publikationsorgan der Gesellschaft.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Aktualisierung der Funktionsanpassung.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ammann, Reto, von Märstetten, in Kreuzlingen, Präsident des Verwaltungsrates, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bottighofen, Präsident, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 201123/2020 - 23.11.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005029367, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Sportstiftung Thurgau, in Weinfelden, CHE-110.110.783, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2016, S.0, Publ. 3165907).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brunner, Vivian Reto, von Hemberg, in Weinfelden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heyer, Sascha, von Zürich, in Frauenfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walcher-Schneider, Jacqueline, von Reinach BL, in Uttwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüegge, Thomas, genannt Tom, von Frick, in Altnau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tobler, Stephan, von Thal, in Neukirch (Egnach), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ammann, Reto, von Märstetten, in Kreuzlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kühne, Dr. Clemens, von Flawil, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Märstetten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schneider, Jan, von Lupsingen, in Steinach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stahl, Jürg, von Winterthur, in Brütten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Restle, Karl-Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Arbon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kreuzlingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare