• Dr. Lukas Rudolf Alioth

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Arlesheim, Basel et Biel/Bienne

    Renseignements sur Dr. Lukas Rudolf Alioth

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Lukas Rudolf Alioth

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220530/2022 - 30.05.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005484143, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Jean Cron AG, in Basel, CHE-114.939.852, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 69 vom 07.04.2022, Publ. 1005445462).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Alioth, Dr. Lukas Rudolf, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (jedoch nicht mit Martin Cron, Yves Cron und Christina Annen).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cron, Martin, von Basel, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, (jedoch nicht mit Christina Annen) [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, (jedoch nicht mit Dr. Lukas Rudolf Alioth und Christina Annen)];
    Cron, Yves, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (jedoch nicht mit Christina Annen) [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (jedoch nicht mit Dr. Lukas Rudolf Alioth und Christina Annen)];
    Annen, Christina, deutsche Staatsangehörige, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (jedoch nicht mit Martin Cron und Yves Cron) [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (jedoch nicht mit Martin Cron, Yves Cron und Dr. Lukas Rudolf Alioth)].

    FOSC 20/2017 - 30.01.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3312599, Registre du commerce Zurich, (20)

    DOMUS ANTIQUA HELVETICA - SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG DER EIGENTÜMER HISTORISCHER WOHNBAUTEN, in Zürich, CHE-214.870.333, Verein (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2016, Publ. 2907483).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sulzer, Alfred Robert, von Winterthur, in Malans, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Alioth, Lukas Rudolf, von Basel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Locher, Andreas, von Leuk, in Oron, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Frei, Wolfgang, von Härkingen, in Hombrechtikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Graffenried, Peter Nicolas, genannt Pierre de Graffenried, von Bern, in Curtilles, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 120/2016 - 23.06.2016
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 2907483, Registre du commerce Zurich, (20)

    DOMUS ANTIQUA HELVETICA - SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG DER EIGENTÜMER HISTORISCHER WOHNBAUTEN(DOMUS ANTIQUA HELVETICA - ASSOCIATION SUISSE DES PROPRIETAIRES DE DEMEURES HISTORIQUES) (DOMUS ANTIQUA HELVETICA - ASSOCIAZIONE SVIZZERA DEI PROPRIETARI DI DIMORE STORICHE) (DOMUS ANTIQUA HELVETICA - ASSOCIAZIUN SVIZRA DALS PROPRIETARIS DA DIMORAS ISTORICAS), in Zürich, CHE-214.870.333, c/o Wehrli Gruppe AG, Seefeldstrasse 219, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.08.2015.

    Zweck:
    Die Vereinigung bezweckt die Wahrnehmung der Interessen ihrer Mitglieder und die Förderung ihrer Anliegen im Sinne einer lebendigen Erhaltung der historisch oder kunsthistorisch wertvollen Wohnbauten. Sie setzt sich generell und im öffentlichen Interesse für die Erhaltung historisch oder kunsthistorisch wertvoller Wohnbauten und ihrer Umgebung ein, namentlich in den Bereichen Denkmalpflege, Ortsbild- und Ensembleschutz, Natur- und Umweltschutz, Raumplanung, Wirtschaftlichkeit und Besteuerung.

    Insbesondere bezweckt die Vereinigung:
    a) den Mitgliedern bei der Erhaltung und Pflege ihrer historisch oder kunsthistorisch wertvollen Wohnbauten, namentlich aber auch bei deren auf den Charakter des Gebäudes Rücksicht nehmenden Anpassungen an die zeitgemässen Wohnbedürfnisse beizustehen;
    b) die Mitglieder über die Belastungen und Auflagen, welche mit ihrem Grundeigentum verbunden sind, namentlich bezüglich Steuern, Gebäudeversicherung, Unterschutzstellung und Verfügungsbeschränkungen, zu informieren und zu beraten;
    c) das Verständnis von Behörden und anderen Institutionen für die Probleme der Eigentümer historisch oder kunsthistorisch wertvoller Wohnbauten zu fördern, nötigenfalls die Interessen dieser Eigentümer zu vertreten;
    d) in der Öffentlichkeit das Interesse an der Erhaltung des Privateigentums an historisch oder kunsthistorisch wertvollen Wohnbauten wach zu halten, die Einsicht in die sich daraus ergebenden Vorteile im Sinne einer Entlastung der öffentlichen Hand zu fördern und ein besseres Verständnis für die Unterhalts- und Bewirtschaftungsprobleme zu schaffen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Sulzer, Alfred Robert, von Winterthur, in Malans, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Graffenried, Peter Nicolas, genannt Pierre de Graffenried, von Bern, in Curtilles, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Popp, Johann Albert, genannt Hanns Popp, von Bischofszell, in Bischofszell, Mitglied des Vorstandes und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bridel, Beat Gustav, von Biel/Bienne, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Albertini, Nina Giorgia, von La Punt-Chamues-ch, in Domleschg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Alioth, Lukas Rudolf, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bulliard-Marbach, Christine Barbara, von Gibloux, in Ueberstorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Glutz von Blotzheim, Catherine Andrée Isabelle, von Solothurn, in Schwyz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hefti, Thomas Hans, von Glarus Süd, in Glarus, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kuoni, Wolfram Andreas, von Jenins, in Herrliberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Locher, Andreas, von Leuk, in Oron, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pedotti, Gian Federico Ernesto Cesare, von Bellinzona, in Worb, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Roten, Hortensia, von Raron, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Streuli, Marie-Christine, von Bern, in Thônex, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Wattenwyl, Sigmund, von Bern, in Oberdiessbach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wehrli, Friedrich Johann, genannt Fritz, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer