• Catherine Labouchère

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Gland
    aus Montanaire und Gland

    Meldungen

    SHAB 75/2016 - 19.04.2016
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2786185, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerisches Nationalmuseum (SNM), in Zürich, CHE-115.401.147, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 106 vom 05.06.2013, Publ. 7214080).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fehlbaum, Dr. Rolf, von Schüpfen, in Basel, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Labouchère, Catherine, von Gland, in Gland, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wehrlin, Marc, von Bischofszell, in Bern, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Giroud, Sandrine, von Grindelwald, in Russin, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heimgartner, Ladina, von Niederrohrdorf, in Chur, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stoll, Stefano, von Arlesheim, in Lausanne, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 75/2016 - 19.04.2016
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 2786237, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Wilhelmina von Hallwil-Stiftung, in Zürich, CHE-110.376.648, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 25.02.2011, S. 24, Publ. 6051080).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fehlbaum, Rolf, von Schüpfen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Labouchère, Catherine, von Gland, in Gland, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Herrmann Palmieri, Irène, von Genève, in Veyrier, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Herrmann, Irène, von Genf, Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Pellizzari, Pius, genannt Pio, von Schupfart, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stoll, Stefano, von Arlesheim, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG (CH-020.3.001.933-8)].

    SHAB 4/2014 - 08.01.2014
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1272127, Handelsregister-Amt Wallis, (626)

    Galartis SA, à Anniviers, CHE-115.959.478, société anonyme (No. FOSC 17 du 25.01.2012, Publ. 6519500).

    Personne(s) et signature(s) radiée(s):
    Labouchère, Catherine, de Gland, à St-Cierges (Saint-Cierges), administratrice, sans droit de signature.

    SHAB 12/2011 - 18.01.2011
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 5991068, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Wilhelmina von Hallwil-Stiftung, in Zürich, CH-020.7.904.979-1, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2009, S. 27, Publ. 4942316).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Anderau, Hans, von Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Müller, Prof. Dr. Alois Martin, von Unterägeri, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kahn Rossi, Manuela, von Fribourg, in Canobbio, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fehlbaum, Rolf, von Schüpfen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Herrmann, Irène, von Genf, in Veyrier, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Labouchère, Catherine, von Gland, in Gland, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 211/2010 - 29.10.2010
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 5872590, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerisches Nationalmuseum (SNM) (Musée national suisse (MNS)) (Museo nazionale svizzero (MNS)) (Museum naziunal svizzer (MNS)) (Swiss National Museum (SNM)) , in Zürich, CH-020.8.000.044-1, Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Zweck:
    Das SNM besteht laut Art. 6 MSG aus: dem Landesmuseum Zürich, dem Schloss Prangins, dem Forum der Schweizer Geschichte Schwyz und dem Sammlungszentrum Affoltern am Albis. Das SNM hat gemäss Art. 4 MSG folgende Aufgaben: Es pflegt in Zusammenarbeit mit anderen Museen und Sammlungen in der Schweiz das materielle und immaterielle Gedächtnis des Landes;
    es entwickelt Sammlungskonzepte und stimmt diese untereinander sowie mit anderen Museen und Sammlungen in der Schweiz ab;
    es betreibt Objektforschung;
    es vermittelt der Bevölkerung Themen zur Gesellschaft, Kulturen und Identität der Schweiz, insbesondere durch Ausstellungen und Veröffentlichungen;
    es ermöglicht den Zugang des Publikums zur Kultur;
    es bietet anderen Museen und Sammlungen in der Schweiz seine Dienstleistungen an;
    es fördert die Ausbildung im Bereich der Museologie. Zu den Aufgaben gehören nach Art. 7 MSG insbesondere: die Darstellung der Geschichte der Schweiz;
    die Auseinandersetzung mit der Identität der Schweiz;
    die Beratung und fachliche Unterstützung anderer Museen und Sammlungen in der Schweiz. Das SNM kann laut Art. 8 MSG gewerbliche Leistungen für Dritte erbringen und diesen Rechte verleihen, wenn dies in einem engen Zusammenhang mit seinen Aufgaben steht und deren Erfüllung nicht beeinträchtigt.

    Es kann insbesondere:
    Dienstleistungen für Museen und ähnliche Institutionen erbringen;
    Nebenbetriebe führen oder durch Dritte führen lassen;
    Dritten Kulturgüter, Gebäude oder Liegenschaften zur Verfügung stellen oder daran Rechte einräumen. Das Schweizerische Nationalmuseum (SNM) findet seine Rechtsgrundlagen im Bundesgesetz über die Museen und Sammlungen des Bundes (Museums- und Sammlungsgesetz, MSG) vom 12.06.2009 (SR 432.30).

    Organisation:
    Museumsrat, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Notter, Dr. Markus, von Dietikon und Boswil, in Dietikon, Präsident des Museumsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Direktor;
    Graesslé, PD Dr. Isabelle, französische Staatsangehörige, in Genève, Vizepräsidentin des Museumsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Direktor;
    Fehlbaum, Dr. Rolf, von Schüpfen, in Basel, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Herrmann, Prof. Dr. Irène, von Genève, in Veyrier, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Labouchère, Catherine, von Gland, in Gland, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rickenbacher, Prof. Dr. Iwan, von Illgau, in Schwyz, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wehrlin, Marc, von Bischofszell, in Bern, Mitglied des Museumsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spillmann, Dr. Andreas, von Küsnacht ZH und Zürich, in Zürich, Direktor, mit Einzelunterschrift;
    Amrein, Dr. Heidi, von Luzern und Werthenstein, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leuthard, Markus, von Zürich und Merenschwand, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Minder Staiff, Nicole, von Val-de-Travers, in Saint-Saphorin, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stuehn, Christoph, von Rohrbach, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 175/2010 - 09.09.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5806090, Handelsregister-Amt Wallis, (626)

    Galartis SA, à Anniviers, CH-626.3.013.098-0, Chalet Recordon, 3961 Ayer/Anniviers, nouvelle société anonyme.

    Date des statuts:
    1.09.2010.

    But:
    Toute activité en relation avec le domaine de l'art, en particulier le commerce au sens large d'objets d'art, la création de manifestations en relation avec le domaine de l'art, et toutes activités s'y rapportant notamment l'organisation de toutes activités y afférentes ou connexes, notamment des animations ou des évènements liés ou en rapport avec leur but commercial (cf. statuts pour but complet).

    Capital-actions:
    CHF 200'000.--, entièrement libéré.

    Actions:
    200 actions au porteur de CHF 1000.--.

    Organe de publication:
    FOSC et BO.

    Communication aux actionnaires:
    par écrit ou par courriel.

    Personnes inscrites:
    Niederhauser Dietrich, Catherine, de Zürich, à Ecublens VD, présidente, avec signature individuelle;
    Crettenand, Pierre-Alain, de Isérables, à Sion, vice-président, avec signature individuelle;
    Surer, Jean-Marie, de Romainmôtier-Envy, à Bière, administrateur et secrétaire, sans droit de signature;
    Labouchère, Catherine, de Gland, à St-Cierges (Saint-Cierges), administratrice, sans droit de signature. Selon déclaration du conseil d'administration du 20.07.2010, la société n'est pas soumise à une révision ordinaire et renonce à une révision restreinte.

    Title
    Bestätigen