• Sabine Braendle

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bottmingen
    de Basel

    Renseignements sur Sabine Braendle

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Résultats pour le nom Sabine Braendle

    Il y a 3 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Sabine Braendle.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Sabine Braendle

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 221007/2022 - 07.10.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005578432, Registre du commerce Argovie, (400)

    Radiologie Zentrum Fricktal RZF AG, in Rheinfelden, CHE-110.331.290, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 193 vom 07.10.2013, S.0, Publ. 1114091).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Paul, Dr. Sabine, von Basel, in Basel, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Paul, Rainer A., von Basel, in Herisau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Braendle, Sabine, von Basel, in Bottmingen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Martin Georg, von Zürich, in Pfeffingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merkle, Prof. Dr. Max Elmar, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 200723/2020 - 23.07.2020
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement de la forme juridique, Changement du but d'entreprise, Changement du capital, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004943355, Registre du commerce Zurich, (20)

    Zweckverband Spital Affoltern, in Affoltern am Albis, CHE-108.913.979, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2019, Publ. 1004748762).

    Statutenänderung:
    25.06.2020.

    Umwandlung:
    Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss der in der Urnenabstimmung vom 19.05.2019 angenommenen interkommunalen Vereinbarung, Beschluss der Zweckverbandsgemeinden vom 19.05.2019, Umwandlungsplan vom 07.05.2020 und Inventar per 01.01.2020 mit Aktiven von CHF 64'437'942.78 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 36'439'534.10 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es werden 25'906 Aktien zu CHF 1'000.00 zugeteilt.

    Firma neu:
    Spital Affoltern AG.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Sicherstellung einer spitalmedizinischen Grundversorgung (stationäre und ambulante Spitalleistungen und daran anschliessende medizinische Angebote) in der Region Affoltern. Zu diesem Zweck führt die Gesellschaft den Betrieb des Spitals Affoltern, bestehend aus einem Akutspital und angegliederten Diensten, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner der Region. Die Gesellschaft kann mit allen oder mit einzelnen Trägergemeinden zu kostendeckenden Bedingungen besondere Leistungsaufträge vereinbaren. Die Gesellschaft kann weitere Aufgaben im Bereich der Gesundheitsversorgung übernehmen, sofern diese in einem untergeordneten zweckmässigen Verhältnis zur Grundversorgung stehen. Sie kann dazu mit anderen öffentlichen und privaten Institutionen des Gesundheitswesens zusammenarbeiten. Unter der Voraussetzung, dass der Grundversorgungsauftrag nicht gefährdet wird, kann die Gesellschaft Zweigniederlassungen bzw. Betriebsstätten errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann alle finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 25'906'000.00.

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 25'906'000.00.

    Aktien neu:
    25'906 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan neu:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich per Brief, Telefax oder E-Mail unter Anforderung von Lese- und Übermittlungsbestätigung an die zuletzt im Aktienbuch eingetragene Adresse der Aktionäre und Nutzniesser. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im amtlichen Publikationsorgan der Gemeinde Affoltern am Albis vornehmen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [gestrichen:] [gestrichen: Rechtsgrundlage: Gemeindegesetz vom 26.06.1926, Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden über die Genehmigung der Totalrevision der Statuten per 01.01.2015, Regierungsratsbeschluss vom 19.08.2015.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Buik, Michael, von Oberhof, in Ueken, Spitaldirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burger, Jürg, von Burg (AG), in Zug, Vizepräsident der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Casanova, Riccardo, von Canobbio, in Adliswil, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Eugster, Daniel, von Heiden, in Rifferswil, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Faehnrich, Jana A., von Zürich, in Zollikon, Mitglied der Betreibskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Hans-Rudolf, von Aeugst am Albis, in Flums, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spälti, Heinz Walter, von Adliswil, in Adliswil, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gyseler, Stefan Adrian, von Schöftland, in Hausen am Albis, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Betreibskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Braendle, Sabine, von Basel, in Bottmingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Giudici, Thomas, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Höfliger, Erwin, von Freienbach, in Affoltern am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rist, Lukas, von Russikon, in Dübendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Alder, Ronald Oliver Carl, von Bauma, in Ottenbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wegener, Dominique Antoinette, von Rapperswil-Jona, in Bonstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 82/2015 - 30.04.2015
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2127461, Registre du commerce Zoug, (170)

    PET Lab AG, in Baar, CHE-100.505.565, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 20.12.2012, Publ. 6985758).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Geissmann, Martin, von Basel, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüthrich, Rolf, von Thun, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Braendle, Sabine, von Basel, in Bottmingen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Martin Georg, von Zürich, in Pfeffingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merkle, Prof. Dr. Max Elmar, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer