• 1 résultat pour "Oriane Cochand" au registre du commerce

    Il y a 1 personne dans le registre du commerce sous le nom de Oriane Cochand. La dernière notification FOSC a été publié le 06.02.2025 au sujet de Oriane Cochand.

    Source: FOSC

    Oriane Cochand

    domicilié à Orges, de Tévenon

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Oriane Cochand

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Oriane Cochand

    Université de sciences appliquées

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Personnes privées avec le nom Oriane Cochand

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Oriane Cochand

    FOSC 250206/2025 - 06.02.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006249018, Registre du commerce Berne, (36)

    Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB), in Zollikofen, CHE-116.313.965, Kirchlindachstrasse 79, 3052 Zollikofen, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Zweck:
    Die EHB ist das Kompetenzzentrum des Bundes, das durch die Lehre und Forschung sowie Dienstleistungen zur Entwicklung der Berufspädagogik und der Berufsbildung in der Schweiz beiträgt. Als nationale Hochschule ist die EHB zentraler Ansprechpartner für Entwicklungsvorhaben in der Berufsbildung sowie für die Aus- und Weiterbildung von Berufsbildungsverantwortlichen. Die EHB schlägt die Brücke zwischen der Berufsbildung und der Hochschulwelt. Dabei werden die Anforderungen der Wirtschaft berücksichtigt. Die EHB bietet Aus- und Weiterbildungen für Lehrpersonen in der Berufsbildung, für Prüfungsexpertinnen und -experten sowie für weitere Berufsbildungsverantwortliche an. Ausserdem bietet die EHB Hochschulstudiengänge für Fachleute der Berufsbildung an. Die Ausbildung bildet haupt- und nebenberufliche Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen und an höheren Fachschulen sowie weiteren Berufsbildungsverantwortliche aus. Die Weiterbildung umfasst zentrale Kurse zur Förderung von Berufsbildungsverantwortlichen in ihrer beruflichen Entwicklung, Kurse vor Ort zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Organisationen der Berufsbildung, die Weiterqualifizierung von Kadern in der Berufsbildung sowie weitere Angebote zur Förderung von Qualität und Innovation in der Berufsbildung. Die EHB engagiert sich für die Entwicklung und Weiterentwicklung der beruflichen Grundbildung, der höheren Berufsbildung und der berufsorientierten Weiterbildung und unterstützt Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt nach Art. 1 Abs. 1 des Berufsbildungsgesetzes vom 13. Dezember 2002 (BBG) dabei. Die EHB betreibt Berufsbildungsforschung und kann im Berufsbildungsbereich Ausbildungs- und Forschungsaufträge übernehmen und andere Dienstleistungen erbringen. In der Forschung und Entwicklung werden Grundlagen für Aus- und Weiterbildungen und die Berufsbildung erarbeitet und erforscht. Es werden unter anderem Evaluationen entwickelt, die für weitere Entwicklungen in der Berufsbildung als Grundlage dienen. Mit dem Schweizerischen Observatorium für die Berufsbildung identifiziert, beobachtet und analysiert die EHB gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Berufsbildung. Das Zentrum für Berufsentwicklung begleitet die Entwicklung und Umsetzung von beruflichen Grundbildungen und höheren Berufsbildungen. Es werden Dienstleistungen im Bereich der Analyse des Berufes und der Berufsentwicklung, der Beschreibung der Kompetenzen für die qualifizierte Berufstätigkeit, der Festlegung von Bildungszielen, der Bildungsorganisation, der Bildungsdauer und von Qualifikationsverfahren erbracht.

    Organisation:
    Organisation: EHB-Rat, Hochschulleitung, Revisionsstelle.

    Rechtsgrundlagen:
    Bundesgesetz vom 13.12.2002 über die Berufsbildung (Berufsbildungsgesetz, BBG;
    SR 412.10), Bundesgesetz vom 25.09.2020 über die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB-Gesetz;
    SR 412.106);
    Verordnung vom 18.06.2021 über die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB-Verordnung;
    SR 412.106.1).

    Eingetragene Personen:
    Pottier, Claude Bernard, von Monthey, in Monthey, Vize-Präsident des EHB-Rats, mit Einzelunterschrift;
    Wüthrich, Adrian, von Trub, in Huttwil, Präsident des EHB-Rats, mit Einzelunterschrift;
    Cochand, Oriane, von Tévenon, in Orges, Mitglied des EHB-Rats, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dinichert, Olivier Nicolas, von Murten, in Aarau, Mitglied des EHB-Rats, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Key, Michaela, deutsche Staatsangehörige, in Dielsdorf, Mitglied des EHB-Rats, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mirante, Amalia Dr., von Torricella-Taverne, in Taverne (Torricella-Taverne), Mitglied des EHB-Rats, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rüesch, Andri Carl, von St. Margrethen, in Zollikofen, Mitglied des EHB-Rats, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Seufert, Sabine Prof. Dr. , von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des EHB-Rats, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zurkirchen-Fitzios, Amalia, von Zürich, in Zürich, Mitglied des EHB-Rats, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Perdrizat, Jean Pierre, von Onnens (VD), in Perroy, stellvertretender Direktor, mit Einzelunterschrift;
    Fontanellaz Koch, Barbara Therese Dr., von Bern und Cudrefin, in Ebmatingen (Maur), Direktorin, mit Einzelunterschrift;
    BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer