Andrin Brüderlin
domicilié à Zürich, de Muttenz Mandats actifs: POPLIN PROJECT Connecté à: Susanne Schweizer Brüderlin Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Andrin Brüderlin" à jour.Vous suivez maintenant "Andrin Brüderlin".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Andrin Brüderlin" à jour.Vous suivez maintenant "Andrin Brüderlin".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Andrin Brüderlin
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Andrin Brüderlin
Associations religieuses, politiques ou laïques
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Andrin Brüderlin
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Andrin Brüderlin
Numéro de publication: HR02-1004575711, Registre du commerce Zurich, (20)
POPLIN PROJECT, in Schlieren, CHE-161.303.677, Verein (SHAB Nr. 189 vom 29.09.2017, Publ. 3779825).
Statutenänderung:
30.11.2018.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
c/o Susanne Schweizer Brüderlin, Flüelastrasse 6, 8048 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schweizer Brüderlin, Susanne, von Muttenz, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, Aktuarin, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schlieren];
Brüderlin, Andrin, von Muttenz, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schlieren].
Numéro de publication: 3779825, Registre du commerce Zurich, (20)
POPLIN PROJECT, in Schlieren, CHE-161.303.677, c/o Susanne Schweizer Brüderlin, Engstringerstrasse 1, 8952 Schlieren, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.08.2017.
Zweck:
Der Verein POPLIN PROJECT bezweckt eine Wiederentdeckung und neue Wertschätzung von traditionellen Textilien, Handarbeit, Druck, - Färbe- und Webtechniken, insbesondere aus Westafrika sowie anderen Entwicklungsländern. Der Verein fördert kleine lokale Textilunternehmen, Schneiderateliers und Kunsthandwerk Betriebe. Eine Kollektion von Kleidern und Accessoires wird in Kleinstunternehmen von Hand hergestellt. Die Produktion ermöglicht Menschen ein gesichertes und faires Einkommen. Der Verein bezweckt ausserdem die finanzielle, administrative und personelle Unterstützung für nachhaltige und soziale Projekte in den Bereichen der Förderung von Frauen und Kindern in Entwicklungsländern.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Spenden und Zuwendungen jeder Art;
Erträge durch den Verkauf der Produkte;
Erträge aus Veranstaltungen und Aktionen.
Eingetragene Personen:
Schweizer Brüderlin, Susanne, von Muttenz, in Schlieren, Präsidentin des Vorstandes, Aktuarin, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brüderlin, Andrin, von Muttenz, in Schlieren, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.