• Association du Lycée Français International de Zurich

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.000.397-6
    Secteur: Exploitation delles ecoles primaires

    Âge de l'entreprise

    26 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Association du Lycée Français International de Zurich

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Association du Lycée Français International de Zurich

    • Association du Lycée Français International de Zurich avec son siège à Dübendorf est une Association du domaine «Exploitation delles ecoles primaires». Association du Lycée Français International de Zurich est actif.
    • L’organisation a été fondée en 04.08.1998 et a 10 personnes à la direction.
    • Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 03.04.2025.
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-108.264.000.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation delles ecoles primaires

    But (Langue d'origine)

    (a) Die Association verfolgt einen kulturellen und keinen wirtschaftlichen Zweck und ist nicht gewinnorientiert. Ihre Gremien nach Artikel 7a) erfüllen ihre Aufgaben mit Ausnahme des Revisionsgremiums, das sich aus externen professionellen Prüfern zusammensetzt, ehrenamtlich. (b) Die Association ist apolitisch und nicht konfessionell. Sie verschreibt sich den nachstehenden Zielen: (1) Gewährleistung der materiellen und finanziellen Verwaltung der Schule unter ihrer Verantwortung mit der Bezeichnung «Lycée Français lnternational Marie Curie de Zurich» oder in der Abkürzung «Lycée Français International de Zurich» (im Weiteren: der «LFIZ») unter ihrer Verantwortung und die Sicherstellung der Finanzierung, Verwaltung und Entwicklung der schulischen und ausserschulischen Aktivitäten des LFIZ; (2) dem Erwerb, dem Bau, der Instandhaltung, der Mietung und der Verwaltung von Grundeigentum oder Liegenschaften, die ihren Mitgliedern kollektiv zur Verfügung gestellt werden; (3) die Förderung einer qualitätsvollen schulischen Bildung zugunsten der Schüler des LFIZ, die Unterstützung insbesondere der Zulassungsregeln durch den LFIZ, die es ihm ermöglichen, in Übereinstimmung mit den Programmen und der Organisation des französischen Bildungssystems als französische Bildungseinrichtung anerkannt zu werden, und die Verbreitung der französischen Sprache und Kultur in Einhaltung der örtlichen Auflagen, die ggf. von den zuständigen Behörden des Kantons Zürich aus Sicht der schulischen Programme vorgeschrieben werden, und unbeschadet der Möglichkeit, Bildungsangebote zu unterbreiten, die sich von den üblicherweise in einer zugelassenen Bildungseinrichtung unterbreiteten Angeboten unterscheiden; (4) Förderung des Zugangs der Schüler des LFIZ zu den Universitäten und Hochschuleinrichtungen ihrer Wahl, ganz gleich, in welchem Land; (5) Gewährleistung der materiellen und finanziellen Verwaltung und Förderung ergänzender Leistungen wie ausserschulische Aktivitäten, Kinderhort, Kantine, Transport und alle sonstigen Leistungen in Verbindung mit den Kernaufgaben der Schule; (6) Übernahme der Verwaltung anderer Kultur-, Sport- oder Bildungsvereine, sofern sich die Gelegenheit bietet und dies die Weiterführung der Interessen und Ziele des LFIZ fördert; in diesem Fall wird ein derartiger Beschluss der Mitgliederversammlung im Vorfeld zur Billigung vorgelegt; (7) Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, die mit der ALFIZ ein gemeinsames oder vergleichbares Ziel verfolgen, oder mit anderen schulischen Einrichtungen. (c) Die Association vertritt ihre Interessen und die des LFIZ insbesondere bei den französischen und schweizerischen Behörden.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    FORVIS MAZARS SA (FORVIS MAZARS AG) (FORVIS MAZARS LTD)
    Zürich 28.03.2019

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    BDO AG
    Zürich 17.11.2011 27.03.2019

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Verein des Lycée Français de Zurich
    • Association du Lycée Français de Zurich
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Association du Lycée Français International de Zurich

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250403/2025 - 03.04.2025
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006298959, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein des Lycée Français de Zurich, in Dübendorf, CHE-108.264.000, Verein (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2024, Publ. 1006164780).

    Statutenänderung:
    06.02.2025.

    Name neu:
    Association du Lycée Français International de Zurich.

    Zweck neu:
    (a) Die Association verfolgt einen kulturellen und keinen wirtschaftlichen Zweck und ist nicht gewinnorientiert. Ihre Gremien nach Artikel 7a) erfüllen ihre Aufgaben mit Ausnahme des Revisionsgremiums, das sich aus externen professionellen Prüfern zusammensetzt, ehrenamtlich. (b) Die Association ist apolitisch und nicht konfessionell.

    Sie verschreibt sich den nachstehenden Zielen:
    (1) Gewährleistung der materiellen und finanziellen Verwaltung der Schule unter ihrer Verantwortung mit der Bezeichnung «Lycée Français lnternational Marie Curie de Zurich» oder in der Abkürzung «Lycée Français International de Zurich» (im Weiteren: der «LFIZ») unter ihrer Verantwortung und die Sicherstellung der Finanzierung, Verwaltung und Entwicklung der schulischen und ausserschulischen Aktivitäten des LFIZ;
    (2) dem Erwerb, dem Bau, der Instandhaltung, der Mietung und der Verwaltung von Grundeigentum oder Liegenschaften, die ihren Mitgliedern kollektiv zur Verfügung gestellt werden;
    (3) die Förderung einer qualitätsvollen schulischen Bildung zugunsten der Schüler des LFIZ, die Unterstützung insbesondere der Zulassungsregeln durch den LFIZ, die es ihm ermöglichen, in Übereinstimmung mit den Programmen und der Organisation des französischen Bildungssystems als französische Bildungseinrichtung anerkannt zu werden, und die Verbreitung der französischen Sprache und Kultur in Einhaltung der örtlichen Auflagen, die ggf. von den zuständigen Behörden des Kantons Zürich aus Sicht der schulischen Programme vorgeschrieben werden, und unbeschadet der Möglichkeit, Bildungsangebote zu unterbreiten, die sich von den üblicherweise in einer zugelassenen Bildungseinrichtung unterbreiteten Angeboten unterscheiden;
    (4) Förderung des Zugangs der Schüler des LFIZ zu den Universitäten und Hochschuleinrichtungen ihrer Wahl, ganz gleich, in welchem Land;
    (5) Gewährleistung der materiellen und finanziellen Verwaltung und Förderung ergänzender Leistungen wie ausserschulische Aktivitäten, Kinderhort, Kantine, Transport und alle sonstigen Leistungen in Verbindung mit den Kernaufgaben der Schule;
    (6) Übernahme der Verwaltung anderer Kultur-, Sport- oder Bildungsvereine, sofern sich die Gelegenheit bietet und dies die Weiterführung der Interessen und Ziele des LFIZ fördert;
    in diesem Fall wird ein derartiger Beschluss der Mitgliederversammlung im Vorfeld zur Billigung vorgelegt;
    (7) Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, die mit der ALFIZ ein gemeinsames oder vergleichbares Ziel verfolgen, oder mit anderen schulischen Einrichtungen. (c) Die Association vertritt ihre Interessen und die des LFIZ insbesondere bei den französischen und schweizerischen Behörden.

    Mittel neu:
    Mittel: Beiträge der Mitglieder, nämlich: a. aus den jährlichen Einschreibungs- und Schulgebühren, Immobilienbeitrag und sonstigen Beträge, die von den Mitgliedern für den Schulbesuch ihres/ihrer Kindes (-er) oder verbundene Dienstleistungen (Transport, Kantine, ausserschulische Aktivitäten usw.) gezahlt werden;
    und b. aus den Sicherungsbeträgen, deren Höhe von der Mitgliederversammlung festgesetzt wird;
    aus finanziellen und materiellen Beihilfen der französischen oder schweizerischen Behörde;
    aus Kapitalerlösen;
    aus sämtlichen sonstigen gesetzlichen Ressourcen, die der Association unentgeltlich zufallen (Subventionen, Schenkungen, Vermächtnisse, Förderbeträge usw.);
    aus Erlösen in Verbindung mit Versammlungen, , Veranstaltungen oder Veröffentlichungen, die sie organisiert;
    aus der unentgeltlichen oder entgeltlichen Bereitstellung ihre Räumlichkeiten für Drite in allen rechtmässig vorgesehenen Formen. [bisher: Mitgliedsbeiträge, d.h.: jährliche Anmelde- und Schulgebühren, Grundstücksteuer und andere Gebühren, die von den Mitgliedern für den Schulbesuch des oder der Kinder der aktiven Mitglieder des LFZ oder für damit verbundene Dienstleistungen (Transport, Kantine, ausserschulische Aktivitäten usw.) entrichtet werden, und Sicherheitsleistungen, deren Höhe von der Hauptversammlung festgesetzt wird;
    finanzielle und/oder materielle Beihilfen der französischen und/oder schweizerischen Verwaltung;
    Kapitalerträge;
    jedwede sonstige rechtliche Mittel, die dem Verein unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden (Zuschüsse, Spenden, Vermächtnisse, Schirmherrschaften, Sponsoring usw.);
    Erträge der von ihm organisierten Versammlungen, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen;
    in jeder gesetzlich zulässigen Form erfolgenden unentgeltlichen oder entgeltlichen Bereitstellung seiner Räumlichkeiten an Dritte.
    ].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Robbe, Mathieu, französischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Maur];
    Prône, Jena-François Paul, von Dübendorf, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer