• 1 result for "Hans Jörg Riedwyl" in the commercial register

    The commercial register contains 1 active person named Hans Jörg Riedwyl. On 15.04.2024 the latest SOGC message about Hans Jörg Riedwyl was published.

    Source: SOGC

    Hans Jörg Riedwyl

    domiciled in Biel/Bienne, from Kehrsatz

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Hans Jörg Riedwyl live

    Sectors in which people with the name Hans Jörg Riedwyl work

    Manufacturing of medical goods

    Other social services

    IT services

    Services regarding management consulting

    Legal counsel

    Private persons with the name Hans Jörg Riedwyl

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Hans Jörg Riedwyl

    SOGC 240415/2024 - 15.04.2024
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006008431, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Ziemer Ophthalmic Lenses AG, in Port, CHE-291.316.567, Allmendstrasse 11, 2562 Port, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.04.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Produktion, den Verkauf und den Vertrieb von technisch hochstehenden Produkten im Bereich der Ophthalmologie im weitesten Sinne. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    schriftlich oder mit elektronischer Post.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Ziemer, Frank Thomas, von Port, in Ipsach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bachmann, Patrick Andreas, von Hochdorf, in Attiswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dave, Purnima Jagrat, indische Staatsangehörige, in Vadodara (IN), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Duggal, Vipan Kumar, indischer Staatsangehöriger, in Noida (IN), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Munavvar, Husain, indischer Staatsangehöriger, in Vadodara (IN), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riedwyl, Hans Jörg, von Kehrsatz, in Biel/Bienne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sanjay, Argal, indischer Staatsangehöriger, in Vadodara (IN), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ziemer, Marc, von Port, in Ipsach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 231222/2023 - 22.12.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005918171, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Fondation Salvina, in Bern, CHE-451.134.133, c/o Häusermann + Partner AG, Schwanengasse 5/7, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.12.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach Teilvermögen (Fonds bzw. unselbständige Stiftungen) entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von deren Zuwendern (Donatorinnen und Donatoren) durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken (im Sinne der Steuerpraxis) unterschiedlichster Art gewidmet sind, beispielsweise (nicht abschliessend) in den Bereichen Architektur, Umwelt, Kultur, Kunst, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft, Sozialwesen und Sport. Die Stiftung setzt sich, im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Fonds verbundenen Auflagen für ökologische, kulturelle, soziale, karitative, humanitäre, medizinische, wissenschaftliche oder andere Institutionen oder Projekte (nicht abschliessend) auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene, in all ihren möglichen Formen ein.

    Insbesondere kann die Stiftung Institutionen oder Projekte in folgenden Bereichen unterstützen:
    Soziale, humanitäre, medizinische und karitative Wohlfahrt;
    Erhalt und Förderung der natürlichen und gebauten Umwelt, des Kulturerbes und der Kultur;
    Nachhaltige, soziale und umweltgerechte Innovation des Werkplatzes Schweiz und wirtschaftlicher Tätigkeit in Entwicklungsländern;
    Erhalt und die Förderung der tibetisch-buddhistischen Kultur, namentlich die Erhaltung ihrer ethischen, religiösen, wissenschaftlichen und künstlerischen Überlieferungen. Die Stiftung vertritt die Interessen des Natur-, Heimat-, Umwelt- und Tierschutzes, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck oder den Zwecken ihrer Fonds zusammenhängen gegenüber Behörden und anderen Körperschaften, auch mittels Verbandsbeschwerde oder Einlegung anderer Rechtsmittel. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland (insbesondere in Entwicklungsländern) tätig sein. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Riedwyl, Hans Jörg, von Kehrsatz, in Biel/Bienne, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wenger, Thomas, genannt Thomas J., von Forst-Längenbühl, in Rosshäusern (Mühleberg), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KMU Revipartner AG (CHE-100.874.347), in Jegenstorf, Revisionsstelle.

    SOGC 221216/2022 - 16.12.2022
    Categories: Liquidation, Change of company name, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005630212, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Optimo Medical AG, in Biel/Bienne, CHE-159.686.280, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2022, Publ. 1005575746).

    Firma neu:
    Optimo Medical AG in Liquidation.

    Domizil neu:
    c/o Hans Jörg Riedwyl, Marguerite-Weidauer-Weg 9, 2503 Biel/Bienne.

    Vinkulierung neu:
    [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 28.11.2022 aufgelöst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Eckhardt, Axel Hermann Adolf Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Düsseldorf (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Riedwyl, Hans Jörg, von Kehrsatz, in Biel/Bienne, Präsident des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Meichtry, Marc, von Leukerbad, in Brügg BE (Brügg), Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm