• 1 result for "Renato Patelli" in the commercial register

    There are 1 active person in the commercial register with the name Renato Patelli. On 21.09.2022 an entry of Renato Patelli was changed.

    Source: SOGC

    Renato Patelli

    domiciled in Felsberg, from Cazis

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Renato Patelli live

    Sectors in which people with the name Renato Patelli work

    Associations and federations

    Warehousing and logistics

    Trading with various goods

    Other transportation services

    Private persons with the name Renato Patelli

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Renato Patelli

    SOGC 220921/2022 - 21.09.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005565764, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    VERBAND DER SCHWEIZERISCHEN SCHMIERSTOFFINDUSTRIE (VSS), in Winterthur, CHE-107.854.104, Verein (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2022, Publ. 1005437390).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Martinoni, Boris, von Minusio, in Morges, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Patelli, Renato, von Cazis, in Felsberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 220718/2022 - 18.07.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005522695, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    TAR - Tankanlage Rümlang AG, in Rümlang, CHE-107.890.028, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 34 vom 18.02.2021, Publ. 1005104057).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weber, Daniel, von Röschenz, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nielsen, Lars K., dänischer Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Villiger, Stephan, von Beinwil (Freiamt), in Riehen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Patelli, Renato, von Cazis, in Chur, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Quelle, Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Düsseldorf (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 220224/2022 - 24.02.2022
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1005413080, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    CARBURA, Schweizerische Pflichtlagerorganisation für flüssige Treib- und Brennstoffe, in Zürich, CHE-105.841.616, Verein (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2021, Publ. 1005073269).

    Statutenänderung:
    14.06.2019. 26.08.2021.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (CARBURA, Organisation suisse de stockage obligatoire pour carburants et combustibles liquides) (CARBURA, Organizzazione svizzera di scorte obbligatorie per carburanti e combustibili liquidi) (CARBURA, Swiss Organization for Compulsory Stockpiling of Oil Products).

    Zweck neu:
    Im Bereich der obligatorischen Pflichtlagerhaltung verfolgt die CARBURA namentlich folgende privatrechtlichen Zwecke: a) Sie ist eine Selbsthilfeorganisation der Pflichtlagerhalter und hat den Zweck, bestimmte Aufgaben, die ihr von den Pflichtlagerhaltern nach deren gemeinsamen Interessen übertragen werden, durchzuführen. Der Verein kann selber nicht Pflichtlagerhalter sein. b) Sie schützt ihre Mitglieder gegen finanzielle Verluste aus der Pflichtlagerhaltung. Sie führt hierzu besondere Fonds. c) Sie kann sich an Gesellschaften beteiligen, welche die gemeinsame Pflichtlagerhaltung betreiben, für die Pflichtlagerhaltung Tankraum zur Verfügung stellen oder in anderer Weise der Mineralöl-Pflichtlagerhaltung dienen. Solche Gesellschaften müssen einer geeigneten Kontrolle unterstehen.

    Die CARBURA bezweckt die Wahrnehmung namentlich folgender ihr im Zusammenhang mit der Durchführung der Pflichtlagerhaltung an Mineralölen vom Bund übertragenen öffentlich-rechtlicher Aufgaben:
    a) Sie erteilt im Auftrag und nach Weisungen des Bundes Generaleinfuhrbewilligungen und überwacht im Hinblick auf die Durchführung der Pflichtlagerhaltung die Einfuhr und die Versteuerung flüssiger Treib- und Brennstoffe. b) Sie überwacht im Auftrag und nach Weisungen des Bundes die Pflichtlagerhaltung von flüssigen Treib- und Brennstoffen. c) Sie führt Bestandesaufnahmen und Erhebungen betreffend die wirtschaftliche Landesversorgung durch im Sinne von Art. 62 Landesversorgungsgesetz (LVG) sowie Art. 9 Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von flüssigen Treib- und Brennstoffen (Mineralölpflichtlagerverordnung).

    Die CARBURA bezweckt im Interesse ihrer Mitglieder die Vorbereitung und Durchführung von Massnahmen der wirtschaftlichen Landesversorgung:
    a) Sie orientiert die Behörden über den Stand der Versorgung mit flüssigen Treib- und Brennstoffen. b) Sie wirkt bei der Planung und Durchführung von Massnahmen der wirtschaftlichen Landesversorgung mit. c) In Zeiten gestörter Zufuhr kann sie gemeinsame Vorkehren zur Warenbeschaffung durchführen. Solche Vorkehren sind, falls nicht vom Bund angeordnet, nur für diejenigen Mitglieder verbindlich, die ihnen zugestimmt haben. Diese Vorkehren laufen ausschliesslich auf Rechnung und Gefahr der beteiligten Firmen. Die CARBURA kann bei der Planung und Durchführung von weiteren Aufgaben im Mineralölsektor mitwirken, die im Interesse des Landes liegen, soweit dies im Auftrag oder mit Genehmigung von eidgenössischen Behörden geschieht. Soweit diese Aufgaben nicht mit der wirtschaftlichen Landesversorgung zusammenhängen, steht der Entscheid, ob sie übernommen werden sollen, von Fall zu Fall der CARBURA selber zu. Solche weiteren freiwilligen Aufgaben werden von ihr ausschliesslich auf Rechnung und Gefahr der beteiligten Firmen durchgeführt. Die CARBURA kann mit der Gaswirtschaft Vereinbarungen zur Lagerung von Gasersatzlager durch CARBURA-Mitglieder abschliessen. Die Kosten werden der Gaswirtschaft in Rechnung gestellt. Die CARBURA kann alle Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck des Vereins zusammenhängen oder diesen Zweck fördern. Als flüssige Treib- und Brennstoffe im Sinne dieser Statuten gelten die im Anhang der Mineralölpflichtlagerverordnung genannten Produkte. Der Verein betreibt keine Handelsgeschäfte und bezweckt keinen Gewinn.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Patelli, Renato, von Cazis, in Felsberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm