• 2 results for "Andrea Kuhn-Senn" in the commercial register

    For the name Andrea Kuhn-Senn there is 2 active persons in the commercial register. The name Andrea Kuhn-Senn appeared the last time on 12.02.2024 in a SOGC notification.

    Source: SOGC

    Andrea Kuhn-Senn

    domiciled in Stäfa, from Suhr and Dübendorf

    Credit rating

    Credit rating
    Andrea Kuhn-Senn

    domiciled in Stäfa, from Dübendorf

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Andrea Kuhn-Senn live

    Sectors in which people with the name Andrea Kuhn-Senn work

    Operation of an pension fund

    Associations and federations

    Services regarding management consulting

    Religious, political or secular associations

    Other services in education

    Other schools on secondary school niveau

    Private persons with the name Andrea Kuhn-Senn

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Andrea Kuhn-Senn

    SOGC 240212/2024 - 12.02.2024
    Categories: Change of company name, Change of legal form, Change of company purpose, Change in capital, Change in management

    Publication number: HR02-1005958195, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    intrinsic Learning Lab GmbH, in Zürich, CHE-166.542.918, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 66 vom 04.04.2022, Publ. 1005441582).

    Statutenänderung:
    05.02.2024.

    Umwandlung:
    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 102'000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 05.02.2024 und Bilanz per 31.12.2023 mit Aktiven von CHF 263'176.06 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 126'304.95 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 10'200'000 zu 100% liberierte Aktien zu CHF 0.01.

    Firma neu:
    Intrinsic Learning Lab AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Intrinsic Learning Lab SA) (Intrinsic Learning Lab Ltd).

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Führung und Weiterentwicklung des lntrinsic Learning Lab. Das lntrinsic Learning Lab ist ein Dienstleistungs-Netzwerk mit dem Kernanliegen einer radikalen Verschiebung von der extrinsischen zur intrinsischen Motivation beim Lernen - und im Leben überhaupt. Dabei baut das lntrinsic Learning Lab auf ein neues Paradigma der Lebensgestaltung und damit des Wirtschaftens und des Zusammenlebens.

    Das lntrinsic Learning Lab heisst die Digitalisierung willkommen und unterstützt Menschen dabei, ihre Möglichkeiten besser auszuschöpfen:
    Ausgangspunkt ist immer die Suche nach der ureigenen Vision. Durch die Intensivierung der intrinsischen Lern-Motivation macht das lntrinsic Learning Lab die Teilnehmenden fit fürs agile Arbeitsleben. Das lntrinsic Learning Lab bietet Raum und Instrumente für selbstorganisiertes Lernen und befähigt lernende, selbständig neue Lösungen zu entwickeln, alternative Berufswege einzuschlagen und diese selbstbewusst voranzutreiben oder auch neue Berufe zu erfinden. Das lntrinsic Learning Lab möchte zudem eine öffentliche Diskussion in Gang bringen über das Modell des «selbstorganisierten Lernens aus intrinsischer Motivation» und will die hohe Gestaltbarkeit des individuellen Weges ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Die Gesellschaft ist ein Purpose-Unternehmen (Unternehmen in Verantwortungseigentum). Gewinne des Unternehmens werden nicht unbegrenzt privatnützig ausgeschüttet, sondern entweder reinvestiert oder für gemeinwohlorientierte Zwecke verwendet. Gewinnerzielung ist Mittel zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks und kein Selbstzweck. Die Gesellschaft ist einer nachhaltigen Rentabilität, einem schonenden Umgang mit Ressourcen und der Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller infrage kommenden Interessengruppen - insbesondere Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Öffentlichkeit und Investoren - verpflichtet. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Die Gesellschaft kann alle Dienstleistungen erbringen und alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 102'000.00 [bisher: CHF 21'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 102'000.00.

    Aktien neu:
    10'200'000 Namenaktien zu CHF 0.01. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.02.2024 eine Erhöhung aus bedingtem Kapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.02.2024 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [gestrichen: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kuhn-Senn, Andrea, von Dübendorf, in Stäfa, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    König-Haldemann, Christine Andrea, von Bern, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift];
    Müller, Christian, von Gächlingen, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift].

    SOGC 220907/2022 - 07.09.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005556266, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Personalvorsorgestiftung des Kaufmännischen Verbandes Zürich, Zürich, in Zürich, CHE-109.725.110, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 03.11.2015, S.0, Publ. 2459397).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Tiboldi, Daniele, von Breggia, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schöpflin-Homlicher, Gisela, von Zürich, in Rafz, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Benz, Silvia, von Neftenbach, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spalinger, Irma, von Marthalen, in Opfikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lüthi, Marcel, von Wohlen (AG), in Leuggern, Präsident des Stiftungsrates, Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kuhn-Senn, Andrea, von Dübendorf, in Stäfa, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Letsch, Thomas, von Dürnten, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schuler, Claudia, von Steinen, in Bonstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 220331/2022 - 31.03.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005439322, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Controller Akademie AG, in Zürich, CHE-105.515.594, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 82 vom 29.04.2020, Publ. 1004879236).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kuhn-Senn, Andrea, von Dübendorf, in Stäfa, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ljusterö (SE)].

    Title
    Confirm