Julie Humbert
domiciled in Les Breuleux, from Vendlincourt Active mandates: Coopérative La Décentrale Connected persons: Anita Ganzoni Legrand, Laurence Pellaumail, Christoph Zumbrunn and more You can stay up to date through "Julie Humbert", please log in or register free of charge.You are now following "Julie Humbert"
Credit rating You can stay up to date through "Julie Humbert", please log in or register free of charge.You are now following "Julie Humbert"
|
Places where people with the name Julie Humbert live
Sectors in which people with the name Julie Humbert work
Other social services
Other social services
Private persons with the name Julie Humbert
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Julie Humbert
Publication number: 1828913, Commercial Registry Office Berne, (36)
Coopérative La Décentrale, in Saint-Imier, CHE-392.197.892, c/o Chris Zumbrunn, Mont-Soleil 59, 2610 Mont-Soleil, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
12.06.2014.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt durch gemeinsame Selbsthilfe die Förderung von dezentralen, selbstverwalteten Strukturen in der Gesellschaft. Dabei fördert die Genossenschaft die Verbesserung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit, bei möglichst hoher Lebensqualität, Eigenständigkeit und Selbstverantwortung aller Beteiligten. Die Genossenschaft entwickelt und fördert alternative Finanzierungmöglichkeiten und Geschenkökonomie innerhalb und zwischen den verschiedenen Projekten. Die Genossenschaft unternimmt oder unterstützt den Aufbau und Betrieb von Projekten, die dieser Zielsetzung dienen. Sie vernetzt interessierte Personen lokal, überregional und global, um den gegenseitigen Austausch und die Nutzung von Synergien anzuregen. Die Genossenschaft stellt ihren Genossenschafter/innen geeignete Instrumente zur Verfügung, um einzelne Projekte gezielt, verstärkt und nachhaltig zu fördern. Die Genossenschaft wirkt somit für ihre Genossenschafter/innen als eine Art philanthropischer Katalysator. Sie kann solche Instrumente so zur Verfügung stellen, dass sie auch von Nicht-Genossenschaftern/innen genutzt werden können. Die Genossenschaft setzt sich für die zweckentsprechende Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der an den Projekten beteiligten Personen ein. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, um eine nachhaltige zweckentsprechende Nutzung zu ermöglichen. Sie entzieht diese Grundstücke der spekulativen Wertvermehrung und verkauft sie nur dem Genossenschaftszweck entsprechend. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert, kann aber alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern.
Publikationsorgan:
SHAB. Gemäss Erklärung vom 12.06.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Ganzoni Legrand, Anita, von Celerina/Schlarigna, in Villeret, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Humbert, Julie, von Vendlincourt, in Les Breuleux, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pellaumail, Laurence, französische Staatsangehörige, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zumbrunn, Christoph, genannt Chris, von Ringgenberg BE, in Mont-Soleil (Saint-Imier), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bänninger, Thomas, von Zollikon, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brändle, Marianne, von Kirchberg SG, in Altreu (Selzach), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Mirjam, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.