Alter der Firma
55 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Adresse
c/o Reishauer AG
Industriestrasse 36
8304 Wallisellen
Auskünfte zu Stiftung Kräuel
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber Stiftung Kräuel
- Stiftung Kräuel hat den Sitz in Wallisellen, ist aktiv und im Bereich «Betreiben von Pensionskassen» tätig.
- Das Management der am 31.12.1966 gegründeten Organisation Stiftung Kräuel besteht aus 8 Personen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 19.07.2022.
- Die UID der Organisation lautet CHE-109.725.819.
- Reishauer AG, Reishauer Beteiligungen AG, Reishauer-Stiftung haben die gleiche Adresse wie Stiftung Kräuel.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Markus Rykart,
Felix Bodmer,
Roland Huser,
Livio Rossi,
Hans Ulrich Fenner
neuste Zeichnungsberechtigte
Markus Rykart,
Felix Bodmer,
Roland Huser,
Luigi Alfonso Bondolfi,
Livio Rossi
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
31.12.1966
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Wallisellen
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.904.017-4
UID/MWST
CHE-109.725.819
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrats mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Brugg | 17.06.2009 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Kräuel
Publikationsnummer: HR02-1005523779, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Kräuel, in Wallisellen, CHE-109.725.819, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 17.06.2022, Publ. 1005497897).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rykart, Markus, von Oberglatt, in Oberglatt, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bodmer, Felix, von Zürich, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Huser, Roland, von Einsiedeln, in Bremgarten (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005497897, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Kräuel, in Wallisellen, CHE-109.725.819, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2021, Publ. 1005115037).
Urkundenänderung:
28.03.2022.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrats mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.
Publikationsnummer: HR02-1005115037, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Kräuel, in Wallisellen, CHE-109.725.819, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2019, Publ. 1004688441).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Belloni, Kurt, von Mendrisio, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.